Veröffentlicht inFashion

Cupcake-Röcke: Darum lieben alle diese verspielten Röcke

Cupcake-Röcke sind momentan in aller Munde. Wir zeigen dir, was es mit den verspielten Röcken auf sich hat und wie du sie kombinieren kannst.

Cupcake-Röcke
© Edward Berthelot / getty images via canva

10 raffinierte Klamotten Hacks, die jede/r Fashionista kennen sollte

Kleidung clever verstauen, fleckige Kleidung retten, Schuhe leicht weiten und Ideen, wie du alte Kleidung upcyclen kannst. Mit diesen Tricks für Kleidung bist du für jede Situation gewappnet!

Es gibt immer wieder Trends, die einige nicht als alltagstauglich betrachten würden, da sie zu ‚viel‘ für den tägliche Gebrauch sind – und trotzdem lieben wir sie heiß und innig. Zu diesen Trends gehören auch die Cupcake-Röcke. Wir zeigen dir in diesem Artikel, was es mit diesen lecker klingenden Röcken auf sich hat und wie du sie trotz ihrer besonderen Verspieltheit in deinen Alltag integrieren kannst.

Cupcake-Röcke: Das macht die verspielten Röcke aus

Cupcake-Röcke bekamen ihren Namen aufgrund ihres charakteristischen, verspielten Faltenrockes, der mit viel Volumen an einen Cupcake erinnert. Viele Fashion-Influencerinnen lieben diesen Trend, weil er aus dem Trott des Alltags ausbricht und es einem ermöglicht, die innere Prinzessin auszuleben.

Cupcake-Rock
Cupcake-Röcke charakterisieren sich durch ihre verspielten Falten. Foto: Edward Berthelot / getty images

Zahlreiche Falten und voluminöse Stoffe sorgen dafür, dass eine spielerische Leichtigkeit in dein Outfit gebracht wird. Außerdem schmeicheln die Designs deiner Figur und lassen dich selbstbewusster wirken. Wir haben uns angeschaut, wie du die Cupcake-Röcke in deinen Alltagslook integrieren kannst.

So kannst du Cupcake-Röcke im Alltag tragen

Wie schon zuvor erwähnt, sind die Cupcake-Röcke nicht für jeden etwas, wenn es um ein Basic-Alltag-Outfit geht. Doch gerade diese verspielten Modelle können dafür sorgen, dass du ein wenig Leichtigkeit und Verspieltheit in deinen Alltag bringst – wenn du ein paar Dinge in Sachen Kombination beachtest. Wir geben dir deshalb auf diesem Wege einige Tipps an die Hand, die dir helfen können, die Cupcake-Röcke richtig zu stylen.

Cupcake-Rock
Cupcake-Röcke kann auch casual gestylt werden. Foto: Edward Berthelot / getty images
  • Basics, wie enganliegende Oberteile, können dafür sorgen, dass dem Cupcake-Rock etwas Extravaganz genommen wird und er zu einem alltäglichen Piece wird.
  • Als Oberteil empfiehlt sich neben einem hineingesteckten, engen Piece ein Oversize-Pulli, den du locker über deinen Rock fallen lässt, sodass die Falten unten herausschauen.
  • Als Jacke kannst du zu dem Cupcake-Rock einen Blazer kombinieren, um dem Look einen gewissen Office-Charme zu geben.
  • Übertreibe es nicht mit den Farben innerhalb deines Outfits. Der Cupcake-Rock ist auffällig genug.