Veröffentlicht inFashion

Unisex-Kleidung: Mit diesem Tool findest du die ideale Größe für deinen Style

Unisex-Kleidung bietet nicht nur Vielfalt und Flexibilität, sondern lässt sich mit den richtigen Tools zur Größenbestimmung ganz einfach in den perfekten Style verwandeln – ganz ohne Geschlechtergrenzen.

Frau trägt Oversized Mantel
© Getty Images/Jeremy Moeller

Mantel-Trends 2022/2023: Diese Modelle sind warm und stylisch!

Auf der Suche nach einem neuen Wintermantel, der schön warmhält und dabei auch noch richtig gut aussieht? Wir zeigen euch, an welchen Mantel-Trends ihr dieses Jahr nicht vorbeikommt und was die verschiedenen Styles auszeichnet.

In der Modebranche gibt es immer mehr Vielfalt, wenn es um die Wahl von Kleidung geht – ein Trend, der sich auch im Bereich Unisex-Kleidung widerspiegelt. Egal, ob du ein Kleidungsstück für dich selbst oder als Geschenk suchst, die richtige Größe zu finden, kann manchmal eine Herausforderung sein. Besonders im Online-Shop, wo du das Material nicht anfassen oder das Kleidungsstück anprobieren kannst. Keine Sorge, wir zeigen dir, wie du mit ein paar hilfreichen Tipps und einem praktischen Tool schnell die perfekte Größe für Unisex-Kleidung findest!

Lesetipp: Strickpullover kombinieren: So schimmerst du in der grauen Jahreszeit

Was ist Unisex-Kleidung?

Unisex-Kleidung ist nicht an ein bestimmtes Geschlecht gebunden. Diese Teile sind so geschnitten, dass sie allen Menschen gut passen können – unabhängig davon, ob du dich als Frau, Mann oder non-binär identifizierst. Der Trend zur Unisex-Mode spiegelt eine immer größere Offenheit gegenüber geschlechtsneutraler Kleidung wider, die vor allem durch ihre Vielseitigkeit und Bequemlichkeit begeistert. Viele Marken, wie zum Beispiel die nachhaltige Unisex-Brand Salzwasser, Arket, Everlane oder auch Patagonia, verzichten ganz auf eine geschlechtsspezifische Kategorisierung und setzen stattdessen auf Designs, die alle ansprechen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Größe bei Unisex-Kleidung: Worauf du achten solltest

Auch wenn Unisex-Kleidung viele Vorteile bietet, kann es dennoch eine Herausforderung sein, die richtige Größe zu finden. Besonders wenn du dich an den üblichen Größenbezeichnern wie „S“, „M“ oder „L“ orientierst, kann es sein, dass du dich manchmal unsicher fühlst. Es gibt jedoch einfache Lösungen! Mit einem speziellen Tool zur Größenbestimmung kannst du deine Maße mit denen der Kleidungsstücke vergleichen. So siehst du auf einen Blick, welche Größe dir am besten passen wird.

Besonders bei Unisex-Kleidung, die oftmals etwas lockerer geschnitten ist, kann es sein, dass ein Teil in deiner üblichen Größe nicht den gewünschten Sitz hat. Umso wichtiger ist es, sich mit den Maßtabellen der Marken vertraut zu machen und gegebenenfalls einen Vergleich mit deinem eigenen Kleiderschrank anzustellen. Falls du zum Beispiel einen eher körperbetonten Stil bevorzugst, könnte es sich lohnen, eine Nummer kleiner zu wählen. Die meisten Online-Shops bieten zudem detaillierte Maßangaben, um dir die Auswahl zu erleichtern.

Unisex-Kleidung für jede Gelegenheit

Der Vorteil von Unisex-Kleidung liegt nicht nur in der Vielfalt, sondern auch in der Vielseitigkeit. Ein Unisex-Shirt oder eine Unisex-Jacke lässt sich problemlos mit anderen Styles kombinieren – von lässig bis chic. Wenn du auf der Suche nach einem alltagstauglichen Outfit bist, kannst du Unisex-Kleidung sowohl im Büro als auch in der Freizeit tragen. Kombiniere einen coolen Unisex-Hoodie von Everlane mit einer Jeans oder trage ein Unisex-T-Shirt von Arket mit einer schicken Hose für den entspannten Look. Unisex-Mode gibt dir den Freiraum, kreativ zu sein und deinen ganz persönlichen Stil zu leben.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Das Tool für die perfekte Größe

Die richtige Größe für Unisex-Kleidung zu finden, muss nicht kompliziert sein. Viele Marken bieten mittlerweile maßgeschneiderte Tools an, die dir helfen, die perfekte Größe zu ermitteln. Mithilfe dieser Tools kannst du deine Maße eingeben und bekommst eine detaillierte Übersicht, welche Größe dir in verschiedenen Kleidungsstücken am besten passt. So kannst du bequem und sicher shoppen, ohne Angst vor unangenehmen Retouren. Ein weiteres Plus: Du sparst Zeit und kannst sicherstellen, dass deine neue Unisex-Kleidung perfekt sitzt und du dich darin wohlfühlst.

Wenn du dennoch unsicher bist, wie du Unisex-Kleidung richtig kombinieren kannst, findest du auf den Websites vieler Marken auch Style-Tipps und Outfit-Inspirationen. Marken wie Patagonia und Salzwasser setzen nicht nur auf die Vielseitigkeit von Unisex-Kleidung, sondern möchten dir auch dabei helfen, deinen eigenen Stil zu entdecken.

Unisex-Kleidung ist der perfekte Weg, um deinen eigenen, einzigartigen Stil auszuleben, ohne dich von Geschlechterstereotypen einschränken zu lassen. Um die richtige Größe zu finden, brauchst du kein Modeprofi zu sein – mit den richtigen Tools und Maßtabellen kannst du ganz leicht herausfinden, welche Größe dir steht. Achte einfach darauf, dein eigenes Maß zu nehmen und deine Maße mit den Angaben der Hersteller zu vergleichen. So kannst du sicherstellen, dass du die perfekte Unisex-Kleidung für deinen Style findest!