Veröffentlicht inLifestyle

Minoxidil-Nebenwirkung? Bartwachstum bei Frauen: Dermatologin erklärt’s

Es wird als Wundermittel für Frauen mit Haarausfall gefeiert; Minoxidil. Was soll schon schiefgehen? Einiges! Eine Dermatologin erklärt’s.

Minoxidil: Probleme von Dermatologin erklärt
© Getty Images

Traummähne dank Vitamine? Darauf solltet ihr achten

Für schöne Haare möchten wir nicht nur von außen, sondern auch von innen nachhelfen. Das geht ganz einfach, dank sogenannten Haar-Vitaminen. Die gibt es entweder als Kapselform oder sogar auch als leckere Gummibärchen. Ob's funktioniert und worauf ihr achten solltet? Das zeigen wir euch.

Du hast Haarausfall und in dem Zusammenhang schon oft von Minoxidil gehört. Könnte es die Lösung für dein Problem sein? Sehr gut möglich, aber bevor du vorschnell zu diesem vermeintlichen Wundermittel greifst, solltest du unbedingt weiterlesen. Es gibt nämlich einige Dinge bei der Anwendung, die dir niemand erzählt – bis es zu spät ist. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die Schattenseiten von Minoxidil werfen und herausfinden, was wirklich dahintersteckt.

Wundermittel Minoxidil: Was kann da schon schiefgehen? Einiges!

Stell dir vor, du wendest Minoxidil an, um deine Haarpracht zu retten, und plötzlich wachsen dir überall im Gesicht Haare. Klingt wie ein schlechter Scherz, oder? Leider ist das für viele Anwender:innen bittere Realität. Der Grund dafür ist simpel: Minoxidil landet nicht immer nur dort, wo es soll.

Die US-Dermatologin Dr. Shereene Idriss erklärt das Problem in einem ihrer Social-Media-Videos. Eines der größten Probleme bei der Anwendung von Minoxidil sei es, dass es leicht auf andere Hautpartien gelangen kann, so die Hautärztin.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Minoxidil lässt Haare wachsen – überall

Vielleicht hast du nach dem Auftragen vergessen, deine Hände gründlich zu waschen, oder ein paar Tropfen sind unbemerkt dein Gesicht hinuntergelaufen. Das Ergebnis? Plötzlich sprießen an Stellen Haare, wo du sie garantiert nicht haben möchtest.

Selbst wenn du super vorsichtig bist, kann Minoxidil nachts von deinem Kopf auf dein Kopfkissen gelangen. Und rate mal, wo dein Gesicht die ganze Nacht liegt? Genau, auf diesem Kissen. So kann das Mittel unbemerkt auf deine Haut übertragen werden und dort für unerwünschten Haarwuchs sorgen.

Mehr Haar-Tipps von Beauty Influencer:innen

Der Trick mit der Seidenhaube: Dein Retter in der Not

Und was kannst du da jetzt gegen tun? Es gibt einen einfachen Trick, der dir helfen kann, dieses Problem zu umgehen: Trage nachts eine Seidenhaube, empfiehlt die Hautärztin in ihrem Video. Eine Seidenhaube ist nicht nur ein Schutz vor ungewolltem Minoxidil-Transfer, sondern auch ein wahrer Segen für deine Haare.

Sie verhindert, dass deine Haare beim nächtlichen Herumwälzen brechen oder sich verheddern. Gleichzeitig hältst du das Minoxidil dort, wo es hingehört – auf deiner Kopfhaut.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Wie bei jedem Medikament kann auch dieses Spray Nebenwirkungen haben. Diese kannst du hier genauer nachlesen. Informiere dich dazu bei Bedarf auch bei deiner Hautärztin/Hautarzt.

Hast du immer noch Lust, Minoxidil zu testen? Für Frauen wird in der Regel oft nur eine zweiprozentige Minoxidil-Lösung 🛒 in der Drogerie angeboten. Greife deswegen direkt zur Männer-Variante mit starken 5 Prozent 🛒! Die wirkt noch besser! Du solltest das Mittel zweimal täglich auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut auftragen und einmassieren.

Und bedenke:

  • Wasche deine Hände gründlich nach jeder Anwendung.
  • Sei vorsichtig, damit das Mittel nicht auf andere Hautpartien gelangt.
  • Investiere in eine Seidenhaube für die Nacht – deine Haare und dein Gesicht werden es dir danken.
  • Sei geduldig und erwarte keine Wunder über Nacht!

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.