Wenn man seine Wohnung einrichten will, wendet man sich heutzutage an Social Media. Denn hier findet man massenhaft Inspiration! Was momentan vor allem angesagt ist: Ambient Light. Vergiss das große Deckenlicht, wir wollen jetzt kleine Lichter, die einen gemütlichen „Orange Glow“ in unser Zuhause bringen und so für viele cozy Stunden sorgen. Doch wie kann man dieses wunderschöne Sonnenuntergangslicht nachmachen? Genau: mit den richtigen Glühbirnen. Welche du dafür am besten nehmen solltest, verraten wir dir im Folgenden.
Leseempfehlungen: Schlafzimmer einrichten: Das sagt deine Schlafzimmerfarbe über deinen Charakter aus

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Der „Orange Glow“: Mit diesen drei Glühbirnen die Wohnung einrichten
Kleine Lichter sind King! Je mehr kleine Lampen, desto gemütlicher wird es in den eigenen vier Wänden. Wenn man sich die Reels und TikToks auf Social Media anschaut, wird dir vielleicht schon aufgefallen sein, dass die meisten Content-Creator:innen bei ihren Lampen auf orangefarbenes, warmes Licht setzen, welches beinahe an den Schein eines Sonnenuntergangs oder an die Golden Hour erinnert.
Doch wie kann man dieses Licht nachmachen, wenn man nicht unbedingt direkt die virale Sonnenlicht-Lampe kaufen will? Der Interior-Influencer @efe.var.dar hat mit seinen Follower:innen geteilt, welche Glühbirnen für dieses warme Vintage-Licht wie gemacht sind.
1. Govee Smart LED
Der Interior-Influencer selbst nutzt für seine zahlreichen Lampen die Philips Hue Bulbs. Diese sind aber mit einem Preis von 50 Euro nicht die billigsten, weshalb er mit seinen Follower:innen ein paar günstigere Alternativen teilt. Die Ersten auf seiner Liste sind die Govee Smart LED-Glühbirnen 🛒.
Diese starten mit einem Preis von 9,50 Euro pro Stück und kommen mit einer praktischen App daher, mit welcher du die Farbe der Glühbirne und die Intensität individuell einstellen kannst. Für den Influencer ist die orange Lichtfarbe etwas zu Pink, er spricht aber gleichzeitig trotzdem von einem tollen Preisleistungsverhältnis.
2. Amazon Bascis Glühbirnen
Die zweiten Glühbirnen, mit denen der Interior-Influencer seine Wohnung einrichten würde, sind die Amazon Basics Glühbirnen. Diese kosten pro Stück momentan 15,99 Euro und funktionieren nur in Verbindung mit der Alexa-App. Die Farboptionen sind hier nicht so vielfältig wie bei den Govee-Glühbirnen, die Helligkeit lässt sich aber trotzdem bei jeder einzelnen Farbe individuell einstellen.
Das warme Orange ist laut dem Content Creator etwas zu Gelb für seinen Geschmack. Aber auch hier gibt er an, dass das Preis-Leistungsverhältnis absolut in Ordnung ist und definitiv zu empfehlen.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
3. IKEA TRADFRI
Als Letztes stellt der Interior-Influencer noch eine Smart-Glühbirne vom beliebten, schwedischen Einrichtungshaus IKEA vor. Und wie heißt es so schön? Das Beste kommt zum Schluss. Denn mit diesen Glühbirnen bekommt man den vermutlich schönsten Orange Glow von all den vorgestellten Lightbulbs. Das TRADFRI-Starterset 🛒 mit einer Glühbirne und einer passenden Fernbedienung kostet 21,99 Euro.
TRADFRI hat vermutlich die wenigsten Lichtfarben-Optionen, dafür aber das schönste Sonennuntergangs-Orange. Wenn du dir nicht direkt die Fernbedienung zur Steuerung der Glühbirne holen willst, kannst du dir auch die Home Hub-App holen – oder die Philips Hue App, mit der die Steuerung laut eines Kommentars unter dem Reel auch funktioniert.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.