Veröffentlicht inHome

Wohnung putzen ohne Stress: So hilft dir die ‚Wheels of Chores‘-Methode

Hast du schon einmal etwas von dem „Wheels of Chores“ gehört? Wir wissen, wie du damit richtig effektiv deine Wohnung putzen kannst.

Frau dreht Glücksrad
© Westend61 / Getty Images via canva

Die 1-Minuten-Regel: So ist deine Wohnung immer ordentlich

Was genau die 1-Minuten-Regel im Haushalt bedeutet, erfährst du im Video.

Hand aufs Herz: Wer hat immer Lust darauf, die Wohnung zu putzen? Ich definitiv nicht. Oft fühle ich mich wie die Queen of Putz-Prokrastination. „Was du heute kannst besorgen, verschiebe getrost auf morgen…“ Aber jetzt, wo der Frühjahrsputz ansteht, muss etwas passieren! Wenn auch dir die Motivation fehlt, die Wohnung zu putzen, solltest du vielleicht mal die „Wheels of Chores“-Methode ausprobieren. Wir verraten dir, wie die Putz-Prokrastination damit schon bald der Vergangenheit angehören wird.

Leseempfehlung: Speed Cleaning: Diese Methode erledigt den Frühjahrsputz in wenigen Minuten

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Wohnung putzen: So wendest du die „Wheels of Chores“-Methode an

Die To-do-Liste wächst – und mit ihr sinkt die Motivation zum Putzen. Kommt dir bekannt vor? Da bist du nicht die oder der Einzige. Es muss also eine Motivation, eine spaßige Methode her, um die Wohnung zu putzen und den Frühjahrsputz hinter sich zu bringen. Und hier kommt die „Wheels of Chores“-Methode (zu Deutsch: „Rad der Hausarbeiten“-Methode) zum Einsatz.

Bei dieser Putz-Technik schreibst du alle deine Hausarbeiten, die anstehen, auf ein Glücksrad – welches du dann einfach drehst, damit das ‚Schicksal‘ entscheiden kann, welche Aufgabe du als Nächstes erledigst. Ich habe mein „Wheel of Chores“ einfach innerhalb von wenigen Minuten online mit der Website spinthewheel.io erstellt – und schon war ich bereit, das Rad zu drehen und die erste Hausarbeit zu tacklen!

Wheels of Chores
Mein „Wheels of Chores“. Foto: spinthewheel.io

So einfach wird der Frühjahrsputz mit dem „Wheels of Chores“

Das ‚Rad der Hausarbeiten‘ nimmt dir die Entscheidung ab, welche Putz- oder Aufräum-Aufgabe du als Nächstes erledigst, ab und bestimmt für dich, wie es beim Frühjahrsputz weitergehen soll. Diese Methode ist also perfekt für alle, die nicht wissen, wo sie anfangen sollen und was als Nächstes angegangen werden sollte.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Das Schöne ist, dass du dein Glücksrad so konfigurieren kannst, wie du es brauchst. Es kann also individuell auf dich und deine tägliche, wöchentliche oder auch monatliche To-Do-Liste zugeschnitten werden, um so spielerisch deine Aufgaben im Haushalt zu erledigen. Klingt cool? Ist es auch! Mit jedem neuen Dreh des virtuellen Glücksrads kannst du mehr und mehr von deiner Putz-Liste abarbeiten – bis gar nichts mehr da ist und du wie von Zauberhand mit allem fertig bist!

Shoppe hier die wichtigsten Putz-Essentials 🛒:

Auf diese Weise wird das Putzen – im wahrsten Sinne des Wortes – zu einem lustigen Kinderspiel. So wird der Frühjahrsputz nicht unbedingt eine Verantwortung, sondern eher eine spontane Challenge, die es zu meistern gilt. Unser Kampfgeist wird angekurbelt – und wir erledigen sogar noch richtig viel im Haushalt! Eine echte Win-Win-Situation.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.