Ach Schwarz, du alter Klassiker – wir werden dich nie ganz vergessen. Aber wenn’s nach den Runways, Streetstyle-Stars und meiner eigenen Garderobe geht, ist 2025 das Jahr, in dem du mal kurz Platz machen darfst. Denn eine neue Blazer-Farbe stiehlt dir gerade ziemlich charmant die Show – und zwar Braun! Klingt erstmal unspektakulär? Warte ab – in der richtigen Nuance wird Braun zum echten Power-Move in der Business Kleidung 2025. Und ja, ich spreche aus Erfahrung.
Lesetipp: Diese 4 „Fashion-Sünden“ aus den 70er-Jahren feiern ein Comeback
Warum Braun jetzt das neue Schwarz ist
Die Sache mit Schwarz: Es funktioniert immer, keine Frage. Aber genau das ist manchmal auch das Problem. Schwarz ist sicher, dezent, elegant – aber eben auch ein bisschen… vorhersehbar. Wenn du Lust hast, deinen Business-Look 2025 auf ein neues Level zu heben, ist Braun die ideale Wahl. Die Farbe wirkt wärmer, weicher und gleichzeitig richtig edel – vor allem in Schokoladen-, Karamell- oder Cognac-Tönen.
Ich erinnere mich noch an den Moment, als ich meinen ersten schokobraunen Blazer anprobiert habe. Es war Liebe auf den ersten Blick. Der Ton schmeichelte meinem Teint (viel mehr als hartes Schwarz), und ich fühlte mich sofort angezogen – im doppelten Sinne. Seitdem ist er mein treuer Begleiter fürs Büro, Meetings und auch mal ein Dinner-Date.
Und ich bin nicht die Einzige: Auch Stars wie Kendall Jenner oder Hailey Bieber zeigen, wie stilvoll ein brauner Blazer aussehen kann – kombiniert mit monochromen Looks oder Ton-in-Ton-Outfits, die gleichzeitig cool und sophisticated wirken.
Business Kleidung 2025: So kombinierst du den braunen Blazer
Braune Blazer sind wahre Styling-Wunder – vorausgesetzt, du wählst die richtige Kombination. Fürs Office liebe ich den Look mit einer weißen Oversize-Bluse, einer weit geschnittenen Stoffhose in Beige oder Off-White und beigen Loafern. Dazu eine Statement-Tasche in ähnlichen Brauntönen und der Look ist komplett.
Du bist eher der Minimal-Chic-Typ? Dann empfehle ich dir eine Kombination aus Dunkelbraun und Creme. Oder wie wäre es mit einem monochromen Outfit in warmen Erdtönen – super angesagt in der Business Kleidung 2025! Und wenn du ein bisschen mehr Pepp willst: Ein brauner Karoblazer oder ein Modell aus (Kunst-)Leder bringt direkt mehr Struktur in deinen Look.
Extra-Tipp: Achte beim Kauf auf die Passform – taillierte Modelle schmeicheln der Figur, Oversize-Versionen wirken lässig und modern. Ich persönlich habe beides im Schrank, je nach Stimmung.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Diese Brauntöne tragen wir 2025
Braun ist nicht gleich Braun. Für Business Kleidung 2025 dominieren vor allem warme, satte Töne. Besonders angesagt sind:
- Karamell: Für alle, die es heller und femininer mögen.
- Schokolade: Klassisch, stark und super edel.
- Cognac: Perfekt für (Kunst-)Lederblazer und Accessoires.
- Taupe: Minimalistisch und modern – gerade in Kombination mit Weiß ein Traum.
Ich persönlich schwöre aktuell auf meinen cognacfarbenen Lederblazer – ein echter Hingucker, ohne laut zu sein. Und weil ich weiß, dass mich immer wieder Komplimente dafür erreichen, gehört er definitiv zu meinen Lieblingsstücken 2025.
Tschüss Schwarz, hallo Braun!
Business Kleidung 2025 zeigt uns: Es darf eleganter, wärmer und ein wenig individueller werden. Der braune Blazer ist die perfekte Antwort auf den Wunsch nach einem modernen Power-Look, der gleichzeitig klassisch und aufregend wirkt. Egal ob du Team Oversize, tailliert oder Leder bist – Braun passt sich deinem Stil an und hebt ihn auf ein neues Level.
Also, wenn du beim nächsten Shopping-Trip vor der Qual der Farbwahl stehst: Gib Braun eine Chance! Ich verspreche dir, es lohnt sich – und dein Kleiderschrank wird dir danken.
______________
Anmerkung der Redaktion:
Mode sollte Freude machen – nicht verunsichern. Wir setzen uns gegen Bodyshaming und für eine Fashionwelt ein, in der sich jede Frau unabhängig von Größe oder Figur willkommen fühlt. Schönheit kennt keine Standardmaße – und das sollte auch Mode widerspiegeln.
Mehr zum Thema liest du unter #bodypositivity.
______________
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.