Wer in den Sommerferien spontan mit der Familie verreisen will, muss weder tief in die Tasche greifen noch lange suchen. Das Ferienhaus-Portal Holidu hat die Durchschnittspreise für Ferienunterkünfte von beliebten europäischen Reisezielen ausgewertet. Alle spannenden Ergebnisse.
Auch interessant: Vergiss Kreta & Mallorca: Diese 3 günstigen Reiseziele sind schöner – und noch echte Geheimtipps!
Alles zum Thema „Reiseziele“
Günstige Reiseziele 2025: Fakten zur Umfrage
Holidu verwaltet rund 50.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Europa und listet weltweit Millionen Ferienunterkünfte. Jedes Jahr verzeichnet die Holidu-Website rund 100 Millionen Besucher:innen – sie alle, bildeten die Basis für die folgende Untersuchung.

Aus diesem Grund bezieht sich das Ranking auf die Suchanfragen der Nutzer:innen der Website für einen Aufenthalt mit Check-in zwischen dem 15.06.2025 und 15.09.2025. Die Suchanfragen erfolgten im Zeitraum 01.01.2025 bis 01.06.2025. Anschließend kam das Unternehmen zu folgenden Ergebnissen…
Hinweis: Der Fokus lag auf günstigen Urlauben für Familien, sodass die Ergebnisse für alle spannend sind, sich die Reiseziele aber besonders gut für Familien eignen.
Deutschland, Frankreich und Polen bieten die günstigsten Sommerpreise
Mit durchschnittlich 151 Euro pro Nacht im Juli bleibt Deutschland ein attraktives Ziel für Familien. Besonders preiswert wohnen Reisende in Dithmarschen (135 €), im Bayerischen Wald (110 €) oder an der Lüneburger Heide (123 €). Im Ausland lässt sich vor allem in Polen (139 €) und Frankreich (149 €) vergleichsweise erschwinglich übernachten. In Frankreich zählt die Bretagne zu den Regionen mit moderaten Preisen. Dort kostet ein Ferienhaus im Juli durchschnittlich 118 Euro.

Italien und Spanien: Günstige Regionen trotz hoher Nachfrage
Auch in Italien (180 €) und Spanien (188 €) finden Familien bezahlbare Ferienhäuser, vor allem abseits der bekannten Hotspots. In der süditalienischen Region Lecce kostet eine Unterkunft im Juli im Schnitt 162 Euro, in Brindisi 189 Euro. Noch günstiger wird es in Trapani auf Sizilien mit 155 Euro.
In Spanien liegt die Region Gran Canaria mit 129 Euro pro Nacht deutlich unter dem Landesdurchschnitt von 181 Euro. Auch die Regionen rund um Valencia (199 €), Cádiz (204 €) und Girona (219 €) gelten im Vergleich zu anderen Küstenzielen als relativ erschwinglich. Auf Mallorca beträgt der Medianpreis für eine Ferienunterkunft im Juli 371 Euro pro Nacht, wobei der Osten der Insel mit 322 Euro die günstigste Region ist.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
10 Top-Reiseziele für den Sommer 2025
Land | Juni | Juli | August | September | |
1 | Deutschland | 142 Euro | 151 Euro | 150 Euro | 135 Euro |
2 | Italien | 156 Euro | 180 Euro | 185 Euro | 148 Euro |
3 | Spanien | 158 Euro | 188 Euro | 188 Euro | 151 Euro |
4 | Kroatien | 136 Euro | 176 Euro | 162 Euro | 120 Euro |
5 | Niederlande | 178 Euro | 211 Euro | 198 Euro | 163 Euro |
6 | Frankreich | 124 Euro | 149 Euro | 143 Euro | 118 Euro |
7 | Österreich | 183 Euro | 201 Euro | 198 Euro | 177 Euro |
8 | Polen | 121 Euro | 139 Euro | 136 Euro | 109 Euro |
9 | Dänemark | 129 Euro | 189 Euro | 137 Euro | 96 Euro |
10 | Griechenland | 159 Euro | 189 Euro | 196 Euro | 157 Euro |
Quelle: Holidu
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.