Veröffentlicht inJob

Remote Work: 7 Hacks für produktives Arbeiten für unterwegs

Willst du unterwegs trotz Ablenkungen produktiv bleiben? Mit den richtigen Tricks klappt das ganz einfach.

Gestresste Geschäftsfrau vor einem Bürogebäude.
© Getty Images/Maria Korneeva

Motivationsfalle im Job: Diese 6 Fehler bremsen dich aus!

Du fühlst dich im Job oft müde und antriebslos? Diese 6 Motivationskiller solltest du kennen – und gezielt vermeiden.

Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, remote zu arbeiten – sei es im Café, im Zug oder auf Reisen. Doch unterwegs produktiv zu bleiben, ist nicht immer einfach. Ablenkungen, fehlende Infrastruktur oder Zeitverschiebungen können den Arbeitsfluss stören. Mit den richtigen Tricks und Gewohnheiten kannst du jedoch auch unterwegs deine Produktivität hochhalten. Hier sind einige Remote Work Hacks, die dir dabei helfen.

Lesetipp: Homeoffice: Diese privaten Dinge darfst du während der Arbeitszeit erledigen

Remote Work Hacks: 7 einfache Tipps für produktives Arbeiten

Remote Work kann eine echte Herausforderung sein, wenn es darum geht, fokussiert und produktiv zu bleiben. Mit den richtigen Tricks lässt sich der Arbeitsalltag jedoch deutlich leichter und effizienter gestalten. Hier sind sieben einfache Tipps, die dir helfen, remote produktiv zu arbeiten: 

1. Die richtige Ausstattung wählen

Ein leichter Laptop oder ein Tablet mit Tastatur sind ideal, um flexibel zu arbeiten. Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung helfen dabei, in lauten Umgebungen konzentriert zu bleiben. Außerdem solltest du immer eine Powerbank oder einen Ersatzakku dabei haben – ein leerer Akku kann unterwegs schnell zur Produktivitätsbremse werden.

2. Internetverbindung sichern

Ein stabiler Internetzugang ist das A und O für Remote Work unterwegs. Nutze mobile Hotspots oder einen Datentarif mit ausreichendem Volumen. Prüfe vorab, ob dein Arbeitsort WLAN hat – und plane immer eine Backup-Lösung ein, falls die Verbindung ausfällt.

Eine Frau tippt auf dem Laptop.
Für Remote Work unterwegs ist zuverlässiges Internet entscheidend. Credit: Getty Images/Hitoshi Nishimura

3. Fokus-Zeiten einplanen

Setze dir klare Zeitfenster, in denen du ungestört arbeiten möchtest. Kommuniziere diese auch an dein Umfeld oder Team. Nutze Techniken wie die Pomodoro-Methode, um produktive Intervalle mit kurzen Pausen abzuwechseln.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

4. Aufgaben priorisieren und digital organisieren

Arbeite mit Tools wie Todoist, Trello oder Notion, um deine Aufgaben übersichtlich zu planen und den Überblick zu behalten. Lege am besten schon am Vorabend fest, welche Aufgaben am nächsten Tag Priorität haben.

Nahaufnahme der Hände einer Frau, die elegant auf einer Laptoptastatur tippt.
Digitale Tools helfen dir, Aufgaben zu priorisieren und den Tag strukturiert zu planen. Credit: Getty Images/supersizer

5. Digitale Ablenkungen minimieren

Schalte Benachrichtigungen auf deinem Smartphone und Computer aus, die nicht dringend sind. Nutze Fokus- oder „Nicht stören“-Modi, um deine Konzentration zu schützen.

6. Ergonomie nicht vernachlässigen

Auch unterwegs solltest du auf eine möglichst ergonomische Haltung achten. Ein kleiner Laptop-Ständer und eine externe Tastatur können helfen, Nacken- und Rückenschmerzen zu vermeiden.

Draufsicht auf einen modernen Home-Office-Schreibtisch mit Laptop.
Laptop-Ständer und Tastatur verbessern die Haltung – auch unterwegs. Credit: Getty Images/Fotografía de eLuVe

7. Für Bewegung und frische Luft sorgen

Kurze Pausen für Bewegung oder frische Luft sind wichtig, um geistig frisch zu bleiben. Ein kleiner Spaziergang oder Dehnübungen bringen deinen Kreislauf in Schwung und erhöhen die Produktivität.

Fazit: Mit den richtigen Tricks unterwegs produktiv bleiben

Produktives Arbeiten von unterwegs ist kein Hexenwerk. Mit der richtigen Vorbereitung, technischer Ausstattung und bewusster Planung gelingt es dir, auch abseits des festen Arbeitsplatzes konzentriert und effizient zu bleiben. Probiere die genannten Hacks aus und finde deine persönliche Routine, um die Vorteile des mobilen Arbeitens voll auszuschöpfen.