Veröffentlicht inHome

Küchengerät entlarvt: Hier verstecken sich die meisten Spinnen – und du nutzt es täglich!

Spinnen in der Küche? Es gibt schönere Anblicke. Die kleinen Krabbeltiere lieben dabei eine Küchengerät ganz besonders.

Spinnen lieben dieses Küchengerät: Hier verstecken sie sich am häufigsten – und so wirst du sie mit einfachen Mitteln wieder los.
© Getty Images/iStockphoto/Alexander Schmitz

2-Personen-Haushalt: Wie oft sollte man hier putzen?

Wie oft sollte man im 2-Personen-Haushalt putzen?Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Sie lauern dort, wo wir es am wenigsten erwarten: Spinnen verstecken sich am liebsten hinter einem ganz bestimmten Küchengerät, das du täglich benutzt. Erfahre, welches es ist, warum es Spinnen so anzieht und wie du deine Wohnung mit einfachen Tricks spinnenfrei hältst.

Mehr lesen: Spinne mit dem Staubsauger aufsaugen: Das passiert wirklich mit dem Tier

Spinnen in der Wohnung: Dieses Küchengerät ist ihr Lieblingsort

Spinnen im Haushalt sind schon schwierig, aber in der Küche? Wichtig: So lästig Spinnen im Haushalt wirken können – sie sind wichtige Nützlinge. Spinnen fressen Fliegen, Mücken und andere Insekten und tragen so zu einem gesunden Ökosystem bei. Bitte nicht töten, sondern sanft nach draußen setzen und ihre Vermehrung in deinem Zuhause vermeiden (Tipps unten). Deshalb ist es umso wichtiger, zu wissen, wo sich die kleinen Krabbler am liebsten einnisten.

Spinnen wählen ihre Verstecke bewusst und sie lieben dieses perfekte Mikroklima

  • Angenehme Wärme, dank betriebener Technik – besonders verlockend im Winter
  • Dunkel und ungestört, ideal zum Spinnen ihrer Netze
  • Konstante Feuchtigkeit, etwa durch Kondenswasser

Gewöhnlich zieht es Spinnen in der Küche also besonders hinter den Kühlschrank, auch Geschirrspüler oder Waschmaschine sind sehr beliebte Spinnen-Verstecke.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Weitere Spinnen-Verstecke in deiner Küche

Spinnen lieben auch diese Geräte und Verstecke in deiner Wohnung:

  • Hinter großen Geräten wie Kühlschränken oder Öfen finden sie Spalten und Wärme, um ungestört ihre Netze zu bauen.
  • In Schränken und unter Möbeln finden Spinnen dunkle, selten gereinigte Bereiche und nutzen sie als Rückzugsorte.

So verhinderst du Spinnenbefall – Schritt-für-Schritt

SchrittMaßnahmeEffekt
1. Geräte checkenKühlschrank, Herd & Co. regelmäßig abziehen, dahinter saugen und wischenEntfernt bestehende Spinnweben und Eier
2. Ritzen schließenRitzen an Sockelleisten oder Flächen abdichten (Silikon oder Acryl)Verhindert neuen Einzug
3. Küche sauber haltenKüche sauber und trocken halten, auch selten genutzte Ecken reinigenReduziert Nahrungsquellen und attraktive Unterschlüpfe
4. Natürliche Repellents nutzenPfefferminz-, Eukalyptus- oder Zimt-Öle einsetzen – z. B. auf Watte oder in eine SprühflascheSpinnen meiden den Geruch
5. Duft-Hindernisse setzenKastanien in Ecken oder Fensterrahmen platzierenSpinnen meiden den Geruch
6. Pflanzen als HelferKräuter wie Lavendel, Minze oder Basilikum in der KücheSpinnen meiden den Duft
7. Trockene Luft & Luft vibrieren lassenÜbermäßige Feuchtigkeit reduzieren, Musik abspielen – kann Spinnen störenLuftbewegung stört Spinnen