Kolleg*innen zu haben, ist Fluch und Segen zugleich. Während man sich mit einigen besonders gut versteht, kann man wiederum andere so gar nicht leiden. Doch nicht immer beruht dieses Gefühl auch auf Gegenseitigkeit. In diesem Artikel verraten wir dir, anhand welcher Anzeichen du erkennst, ob deine Kolleg*innen dich nicht leiden können.
Daran merkst du, dass deine Kollegen dich nicht mögen:
4 Zeichen, dass deine Kollegen dich nicht mögen
Du wirst das seltsame Gefühl nicht los, dass deine Kolleg*innen dich ins geheim gar nicht leiden können? Dann lies, woran du erkennst, dass sie dich wirklich nicht mögen:
1. Du wirst ignoriert
Du sprichst beispielsweise in einem Meeting etwas an, doch niemand reagiert auf deine Aussage? Das könnte ein Zeichen sein, dass deine Kolleg*innen nicht dich sonderlich schätzen. Vielleicht haben sie dich nicht gehört, vielleicht wollten sie dich aber auch einfach nicht hören.
In diesem Fall kannst du leider nicht viel machen, außer die Ruhe zu bewahren und nochmal versuchen, deinen Punkt anzusprechen.
- Noch mehr Karrierethemen findest du hier:
- „Warum haben Sie sich bei uns beworben?“ – 4 überzeugende Antworten
- Diese 3 Fragen solltest du auf jeden Fall im Bewerbungsgespräch stellen
- Lügen im Lebenslauf: Studie enthüllt die 5 beliebtesten Schwindeleien
2. Du erhältst undankbare Aufgaben
Du bist nur der Depp vom Dienst und deine Kolleg*innen teilen dir immer nur die Aufgaben zu, die sie nicht machen möchten? Auch das könnte dafürsprechen, dass sie dich nicht leiden können.
Insbesondere wenn du als einzige Person immer nur Protokolle schreiben und Kopien anfertigen musst, solltest du misstrauisch werden.

3. Man teilt keine privaten Details mit dir
Deine Kolleg*innen unterhalten sich ständig über ihr Privatleben, nur immer, wenn du dazukommst, hören sie plötzlich auf? Wenn du bei privaten Gesprächen immer außen vor bleibst, könnte auch das dafürsprechen, dass deine Kolleg*innen dich nicht besonders gerne mögen.
4. Jede Info erreicht dich zuletzt
Ob Änderungen im Unternehmen, wichtigen Gossip oder auch die Location für das After-Work-Event – wenn du jede Art von Information erst immer nach allen anderen hörst, hinterlässt das ganz sicher kein gutes Gefühl. Unglücklicherweise kann auch das ein Anzeichen dafür sein, dass deine Kolleg*innen dich nicht leiden können.
Fazit: Was du tun kannst, wenn deine Kollegen dich nicht mögen
Wenn du das Gefühl, dass deine Kolleg*innen dich nicht leiden können, einfach nicht loswirst, solltest du dich auf keinen Fall zurückziehen. In vielen Fällen hilft ein klärendes Gespräch. Möglicherweise gab es ein großes Missverständnis oder es sind gerade alle Mitarbeitenden sehr gestresst. Suche also das Gespräch zu deinen Kolleg*innen und versuche so, das Vertrauen wieder herzustellen.

