Veröffentlicht inGeld

Amazon Prime: Mit diesem Trick bezahlen Bürgergeld-Empfänger nur die Hälfte

Für die Nutzung von Amazon Prime muss man normalerweise 8,99 Euro pro Monat hinblättern. Mit einem Trick bekommen Bürgergeld-Empfänger*innen es für die Hälfte.

Frau schaut im Wohnzimmer einen Film.
© Getty Images

Was ist das Bürgergeld?

Seit kurzem ist das sogenannte "Bürgergeld" erhältlich. Doch was ist das genau?Wir zeigen dir, was das Bürgergeld ist und welche interessanten Fakten zu hierzu wissen musst.

Für viele Menschen ist Amazon Prime längst mehr als nur ein Online-Versandservice. Mit schnellem Gratisversand, Serien, Filmen, Musik und E-Books hat sich das Abo fest in den Alltag vieler Menschen etabliert, auf das man ungern verzichten möchte. Doch mit einem Preis von 8,99 Euro pro Monat (89,90 Euro im Jahr) können sich nicht alle das Abo leisten. Insbesondere für Bürgergeld-Empfänger*innen ist dies eine Menge Geld. Doch was viele nicht wissen: Amazon bietet bestimmten Personen mit geringem Einkommen eine versteckte Vergünstigung – sie zahlen nur die Hälfte. Mit einem einfachen Nachweis lässt sich der Prime-Tarif auf nur 4,49 Euro im Monat senken. Wie das geht, liest du hier.

Lesetipp: Bürgergeld: Welche Schulden das Jobcenter übernehmen muss

Amazon Prime für die Hälfte: Diese Personen haben Anspruch 

Amazon Prime nur für die Hälfte? Ein Angebot, das gerne viele in Anspruch nehmen würden. Doch wer qualifiziert sich für das günstigere Abo? Laut Amazon müssen folgende Kriterien erfüllt sein, um nur einen Preis von 4,49 Euro im Monat (44,90 im Jahr) zahlen zu müssen:

  • Personen, die von der Rundfunkbeitragspflicht befreit sind, können den rabattierten Tarif erhalten.
  • Die zu unterstützenden Sozialleistungen umfassen u. a. Bürgergeld (früher Hartz IV / ALG II), Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII), Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie bestimmte andere Hilfen, wie Chip berichtet. 
  • Ebenso können Menschen mit Schwerbehinderung, Pflegebedürftige sowie Empfänger*innen von BAföG, Berufsausbildungsbeihilfe oder Ausbildungsgeld eine Befreiung beantragen.
  • Der Wohnsitz muss in Deutschland oder Österreich liegen.
  • Der Rabatt gilt nur für eine Mitgliedschaft, er ist nicht übertragbar auf andere.

Um Amazon Prime für den halben Preis zu erhalten, muss natürlich ein entsprechender Nachweis vorgelegt werden. Dies kann zum Beispiel ein Sozialpass oder die Meldung über die Befreiung des Rundfunkbeitrags sein. „Nach 12 Monaten kann eine erneute Verifizierung nötig sein“, schreibt Amazon auf der Webseite.“

Wie beantragt man die Ermäßigung?

Der Ablauf ist in der Regel folgender:

  1. Nachweis erbringen: Man lädt den entsprechenden Nachweis hoch (z. B. den Bescheid über die Rundfunkbefreiung oder den Sozialpass).
  2. Verifizierung: Amazon hält eine spezielle Verifizierungsseite bereit („Jetzt verifizieren und anmelden“). Dort lädt man den Nachweis über die Befreiung oder den Sozialpass hoch. Der Name auf dem Nachweis muss mit dem Amazon-Konto übereinstimmen.
  3. Prüfung: Amazon prüft die Daten, und wenn alles in Ordnung ist, wird das Prime-Konto zum ermäßigten Tarif freigeschaltet.
  4. Jährliche Erneuerung: Nach einem Jahr muss die Berechtigung erneut bestätigt werden, sonst wird das Abonnement automatisch wieder auf den Normalpreis umgestellt.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Hinweis: Auch bestehende Prime-Mitglieder können durch Hochladen des Nachweises auf den günstigeren Tarif wechseln, wie GIGA berichtet.