Im Oktober hat man oft das Gefühl, das Jahr sei einfach an einem vorbeigezogen – Weihnachten steht quasi schon vor der Tür, und man selbst fühlt sich noch längst nicht bereit – der perfekte Zeitpunkt für eine kleine Auszeit. Doch wer Urlaub alleine machen möchte, hat oft die Sorge, zwischen Familien und Paaren fehl am Platz zu wirken. Gut, dass es Hotels und Unterkünfte gibt, die auf Soloreisende eingestellt sind und spezielle Angebote bieten – perfekt, um vor dem Jahreswechsel noch einmal richtig durchzuatmen. wmn stellt vier solcher Orte vor.
Tipp: Du willst noch mehr über traumhafte Reiseziele, Orte abseits der Touristenmassen und echte Geheimtipps erfahren? Dann folge uns auf WhatsApp! Du findest uns unter „wmn Reisen“. Hier gehts direkt zum Kanal.
Alles zum Thema „Urlaub alleine“
Urlaub alleine: 4 Orte für einen Solotrip
1. Neugrad: Wo Alleinsein zum Luxus wird
Manchmal braucht es keinen weiten Weg, um Abstand zu gewinnen. Eine Stunde von Köln entfernt liegt Neugrad, ein Ort, an dem sich leicht abschalten lässt. Die minimalistischen Design-Cabins fügen sich unauffällig in die Landschaft des National- und Sternenparks Eifel ein, jede mit großer Glasfront, Kamin und teils eigener Sauna.
Hier wird Alleinsein nicht als Verzicht verstanden, sondern als Luxus: Zeit für sich, für klare Gedanken, für neue Pläne. Für alle, die diesen Jahresausklang bewusst allein verbringen möchten, bietet Neugrad ein spezielles „Tage-mit-sich“-Angebot– inklusive Manifestationsplaner und Journal, Duftkerze und kleinen Ritualen für einen sanften Neuanfang. Orte für Meditation oder Yoga, drinnen wie draußen, laden ein, den Fokus neu auszurichten und Gedanken Raum zu geben.
Dieses Angebot ist explizit für Einzelreisende gedacht. Bei der Buchung genügt der Hinweis „ich reise alleine“ im Textfeld, um alle Leistungen inklusive zu erhalten. Neu: Zwischen dem 1. November und 15. Januar können Gäste zusätzlich ein Hybrid-Retreat für 89 Euro dazu buchen – mit Tools zur persönlichen Jahresreflexion und kurzen begleitenden Video-Impulsen.
2. Nutchel: Rückzug im Rhythmus der Natur
Abtauchen statt Abhauen – wer bei Nutchel ankommt, lässt die Welt draußen. In den Cosy Cabins in den belgischen Ardennen oder im französischen Elsass bestimmen Holz, Kerzenlicht und Feuerknistern den Takt. Der Verzicht auf WLAN und überflüssigen Komfort ist Teil des Konzepts und funktioniert erstaunlich gut: Schon nach wenigen Stunden fällt der Druck ab, der Blick wird klarer, die Gedanken sortieren sich.
Alleinreisende finden hier Zeit und Raum für sich – mit einem Buch am Kamin, beim Spaziergang durch den Wald oder bei einem heißen Bad im Hot Tub unter freiem Himmel. Wer seine Gedanken festhalten möchte, nimmt Notizbuch und Stift mit. Denn: An Orten wie diesen entstehen oft die besten Ideen für das, was danach kommt.
3. Camp Adventure: Winterrhytmus zwischen Baumwipfeln und Stille
Etwa eine Stunde südlich von Kopenhagen liegt Camp Adventure – ein Rückzugsort für alle, die den Winter bewusst erleben wollen. Zwischen stillen Wäldern und klarer Architektur entsteht Raum, um langsamer zu werden. Wer mag, startet den Tag mit Kaffee in der warmen Jurte oder in der Cabin, gefolgt von einem Spaziergang durch den frostigen Wald oder einem Aufstieg auf den spiralförmigen Forest Tower.
Von dort oben öffnet sich der Blick auf eine winterliche Landschaft, die zur Ruhe kommt und mit ihr auch man selbst. Danach wartet Hygge pur: Zimtschnecken und Tee, ein heißes Bad in der Wanne unter freiem Himmel oder die Wärme der Sauna, während draußen die Dämmerung einsetzt. Camp Adventure ist der ideale Ort für alle, die zum Jahresende Kraft schöpfen, klarer denken und einfach durchatmen möchten.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
4. Villa Huno: Klarheit zwischen Klippen und Licht
Auf der dänischen Insel Møn liegt die Villa Huno, ein Boutique-Hotel, das Ruhe und Architektur zu einer klaren Einheit verbindet. Eingebettet zwischen sanften Hügeln und einem kleinen See bietet der Ort Raum für Konzentration und Leichtigkeit. Nur wenige Minuten entfernt ragen die weißen Kreidefelsen von Møns Klint in den Himmel – seit Kurzem UNESCO-Weltnaturerbe und Sinnbild für die imposante Größe dieser Landschaft.
Wer allein reist, findet hier die ideale Kulisse für ein stilles Jahresende: Spaziergänge am Meer, ein kurzes Eisbad im See und Nächte unter einem der klarsten Sternenhimmel Europas.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

