Veröffentlicht inBeauty

Warum die Farbe Schwarz nicht immer die beste Idee ist

Schwarz steht tatsächlich nicht allen. Der Wintertyp trägt die Farbe gut. Bei allen anderen Farbtypen gibt es eine bessere Option!

Drei Frauen mit schwarzer Kleidung
© Jyotsna Bhamidipati - stock.adobe.com

Kleiderschrank: Diese 3 Teile sollten wir besser behalten

Ihr liebt es, euren Kleiderschrank auszumisten? Vorsicht, diese Kleidungsstücke solltet ihr never ever aussortieren. Wir verraten euch, welche das sind und wieso es so wichtig ist, sie zu behalten.

Die bedeutende Coco Chanel wusste, dass „Schwarz alles sticht“ und bevorzugte es, sich in die Nichtfarbe zu hüllen. Es ist kein Geheimnis, dass kaum ein Modedesigner auf den ultimativen Farb-Klassiker in seinen Kollektionen verzichten kann. Denn keine andere Farbe strahlt so viel Mondänität und Eleganz aus, besitzt so eine starke Präsenz und Tiefe, ohne dabei aufdringlich zu wirken.

Wenn es um die Wahl unserer Garderobe geht, fällt der Griff also häufig zu der Farbe Schwarz. Aber ist es stets die klügste Wahl für jede Frau? Wir sollten unsere Augen für eine oft unterschätzte Alternative öffnen: Braun.

Drei Frauen mit schwarzer Kleidung
Wer hätte das gedacht: Die Farbe Schwarz ist nicht immer die beste Option. Foto: Jyotsna Bhamidipati – stock.adobe.com

Für wen Schwarz eine gute Idee ist

Schwarz eignet sich besonders für Personen mit einem kühlen Hautunterton und kräftigen Kontrasten in ihrem natürlichen Farbschema. Dies trifft häufig auf den sogenannten „Wintertyp“ zu, der sich meist durch folgende Merkmale auszeichnet:

  • Helle Haut, die von einem porzellanartigen Weiß bis zu einem olivfarbenen oder tiefen Braun reichen kann
  • Haare, die entweder sehr dunkel (schwarz oder dunkelbraun) oder auch sehr hell mit aschigen Untertönen (wie Platinblond) sein können
  • Augen, die in der Regel eine starke, tiefe Farbe wie Schwarz, Dunkelbraun, Dunkelblau oder smaragdgrünes Grün aufweisen

Personen des Wintertyps können den starken Kontrast ihrer natürlichen Pigmentierung effektvoll mit schwarzer Kleidung unterstreichen, was eine eher dramatische und elegante Ausstrahlung zur Folge hat.

In einem Interview mit dem Tagblatt enthüllt Style-Expertin Doris Pfyl, dass einige Menschen allerdings besser in Braun gekleidet sind. Braun bringt Wärme, Natürlichkeit und Sanftheit ins Spiel – Attribute, die besonders gut zu Frauen mit herbstlichen Farbtypen passen.

Statt Schwarz zu wählen, das vor allem bei hellem Teint Schatten und Falten unvorteilhaft hervorheben kann, schmiegt sich Braun sanft an die natürlichen Farbtöne vieler Hauttypen an und wirkt oft frischer und lebendiger.

Braun muss nicht langweilig sein

Braun bietet eine reiche Palette an Nuancen: von sanftem Beige bis hin zu tieferem Schokoladenbraun. Diese Farbvielfalt erlaubt es, unterschiedliche Akzente zu setzen und zu betonen – ohne dabei auf den Effekt der Farbpsychologie zu verzichten, die auch bei Braun Verlässlichkeit und Stabilität mitbringt.

Dieses TikTok-Video zeigt die Wirkung von Braun auf eindrucksvolle Weise. Die aufhellende Wirkung ist sofort sichtbar: Die Augen wirken frischer, die Lippen lebendiger.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Die Expertin rät jedoch, nicht komplett auf Schwarz zu verzichten, sondern es vielmehr mit Bedacht und in verschiedenen Nuancen einzusetzen. Ein Mittelweg kann sein, Braun als Hauptfarbe zu wählen und Schwarz in Accessoires oder als sekundäre Akzentfarbe fließen zu lassen.

Quelle: tagblatt