Lange, dramatische Looks sind nicht nur in der Mode angesagt – auch bei den Haar Trends 2025 spielt Länge eine entscheidende Rolle. Der Maxi Fringe, eine Pony-Frisur mit extra langen Stirnfransen, sorgt für einen modernen und zugleich eleganten Look. Inspiriert von Retro-Vibes, aber mit einer frischen Note für das neue Jahr versehen, ist dieser Haarschnitt perfekt für alle, die ein ausdrucksstarkes Styling lieben. Erfahre hier, warum der Maxi Fringe der neue Lieblingsschnitt für 2025 ist und wie du ihn am besten stylst.
Lesetipp: Frisurentrends im Frühling: Diese 5 Looks sind in diesem Jahr total in
Was ist der Maxi Fringe und warum ist er so angesagt?
Der Maxi Fringe ist die perfekte Mischung aus Vintage-Chic und modernem Glamour. Während klassische Ponys oft oberhalb der Augenbrauen enden, geht dieser Trend einen Schritt weiter: Die Fransen reichen bis zu den Wangenknochen oder sogar tiefer. Dadurch entsteht ein geheimnisvoller, fast mystischer Look, der das Gesicht weich umrahmt und die Gesichtszüge betont.
Warum der Maxi Fringe zu den wichtigsten Haar Trends 2025 gehört? Er ist unglaublich wandelbar! Egal ob du ihn glatt, fransig oder leicht gewellt trägst – dieser Pony passt sich jedem Stil an. Außerdem schmeichelt er vielen Gesichtsformen und kann sowohl mit kurzen als auch mit langen Haaren kombiniert werden.
So trägst du den Maxi Fringe richtig
Der Schlüssel zu einem perfekten Maxi Fringe ist die richtige Länge und Textur. Hier einige Styling-Tipps:
- Gerade und sleek: Für einen eleganten Look kannst du die Fransen mit einem Glätteisen bearbeiten und mit etwas Glanzspray fixieren. So wirkt der Schnitt besonders edel.
- Lässig und undone: Ein wenig Textur-Spray und eine sanfte Außenwelle verleihen dem Maxi Fringe eine entspannte Coolness – perfekt für den Alltag.
- Mit Ponytail oder Dutt: Der Maxi Fringe harmoniert super mit Hochsteckfrisuren. Ein lockerer Pferdeschwanz oder ein messy Bun bringen den langen Pony besonders zur Geltung.
Für wen eignet sich der Maxi Fringe?
Ein großer Vorteil dieses Haartrends: Er steht fast jeder Gesichtsform!
- Runde Gesichter profitieren besonders, da der lange Pony das Gesicht optisch streckt.
- Eckige Gesichter wirken weicher, wenn der Maxi Fringe leicht gestuft und fransig geschnitten wird.
- Ovale Gesichter können den Trend in jeder Variante tragen – hier passt sowohl die ultra-glatte als auch die wellige Version.
Falls du unsicher bist, ob der Maxi Fringe zu dir passt, lohnt sich ein Beratungsgespräch beim Friseur. Profis können die Länge und Form perfekt an deine Gesichtszüge anpassen.
Maxi Fringe: Pflege und Styling für den perfekten Look
Damit der Maxi Fringe immer top aussieht, ist die richtige Pflege entscheidend. Da lange Ponys schnell fettig werden können, solltest du einige Tricks kennen:
- Trockenshampoo hilft, um die Fransen zwischendurch aufzufrischen.
- Regelmäßiges Trimmen sorgt dafür, dass die Länge perfekt bleibt und der Pony nicht in die Augen fällt.
- Ein guter Hitzeschutz ist essenziell, wenn du dein Haar oft glättest oder stylst.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Die Haar Trends 2025 bringen uns mit dem Maxi Fringe eine aufregende Möglichkeit, Pony-Frisuren neu zu interpretieren. Egal, ob du es klassisch elegant oder lässig und verspielt magst – mit diesem Look bist du garantiert im Trend!
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.