Veröffentlicht inFace & Body

Dr. Emi: Skincare-Routine für Schwangere – diese Hautpflege-Produkte sind erlaubt

Du bist schwanger und musst auf viele Skincare Produkte verzichten. Bye, Retinol & Co.! Was ist überhaupt noch erlaubt? Dr. Emi verrät es auf Social Media.

Hautpflege Produkte in der Schwangerschaft
© Getty Images

Das steckt hinter Clean Beauty

Clean Beauty ist der aktuelle Trend der Kosmetikindustrie. Aber hält er was es verspricht? Wir erklären die Unterschiede zur Naturkosmetik.

Du bist schwanger und fragst dich, ob du deine Skincare-Routine während der Schwangerschaft und Stillzeit ändern musst? Während dieser Zeit ist es besonders wichtig, auf die genauen Inhaltsstoffe deiner Hautpflege-Produkte zu achten, vieles schadet dem ungeborenen Baby. Dr. Emi hat mit ihrer Community auf TikTok eine Liste an erlaubten Produkten in dieser Zeit geteilt.

Dr. Emi: Welche Skincare ist in der Schwangerschaft erlaubt?

Dr. Emi, mittlerweile selber zum ersten Mal schwanger, sorgt sich um das Wohl von Frauen während ihrer Schwangerschaft und Stillzeit. Wie sie in einem Video von 2025 verriet, sind etliche Behandlungen und Hautpflege-Produkte für Schwangere verboten, aber was ist harmlos fürs Baby, ohne dass du deine komplette Skincare-Routine über Board werfen musst?

Dr. Emis Liste an erlaubten Produkten

Schon vor ihrer ersten Schwangerschaft hat sich Dr. Emi mit dem Thema auseinandergesetzt und eine kleine Liste an Hautpflege-Produkten erstellt, die sie Schwangeren und stillenden Müttern empfehlen kann.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

  • Physiogel Calming Relief A.I. Body Lotion: Diese Lotion ist speziell für empfindliche, trockene und juckende Haut entwickelt und sogar für Babys und Kinder geeignet. Die Inhaltsstoffe wie Glycerin und Ceramide sind unbedenklich in der Schwangerschaft.
  • Allergika Lipolotio Sensitiv Körperlotion: Produkte für sensitive Haut sind oft eine gute Wahl in der Schwangerschaft.
  • Uriage Roséliane Creme gegen Rötungen: Produkte gegen Rötungen sind oft mild und können für Schwangere geeignet sein.
  • Uriage Xémose Reinigungsöl: Reinigungsöle sind generell sanft zur Haut, aber prüfe die Inhaltsstoffe auf ätherische Öle.
  • Eucerin Atopi Control Lotion: Eucerin-Produkte sind oft für empfindliche Haut geeignet, aber überprüfe die spezifischen Inhaltsstoffe.
  • UEA Creme: Urea-haltige Cremes sind in der Regel unbedenklich und können bei trockener Haut helfen.
  • La Roche-Posay Cicaplast B5 Beruhigendes Reparaturkonzentrat Spray: Dieses Produkt enthält beruhigende Inhaltsstoffe und ist geeignet, aber überprüfe die vollständige Inhaltsliste.

Produkte für Schwangere – direkt hier kaufen 🛒:

Wenn du ganz vorsichtig sein willst, rede vorher mit deiner Ärztin darüber:

  • Paula’s Choice 10 % Azelainsäure: Ist eine Kombination aus Azelainsäure, Salicylsäure und Pflanzenextrakten. Es hilft dabei, Pigmentflecken zu reduzieren, gerötete Haut zu beruhigen und Unreinheiten zu bekämpfen. Azelainsäure gilt generell als sicher, aber sprich zur Sicherheit mit deinem Arzt darüber.
  • Paula’s Choice Peeling AHA 8 % AHA GEL: Es entfernt sanft abgestorbene Hautzellen, kurbelt die Kollagenproduktion an. Sei vorsichtig mit Peelings, da die Haut in der Schwangerschaft empfindlicher sein kann. Frage bei deiner/deinem Dermatolog:in nach.

Skincare in der Schwangerschaft: Das solltest du auf keinen Fall tun!

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.