• Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn.de

wmn.de

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
Newsletter
  1. wmn.de
  2. Beauty
  3. Face & Body
  4. Korean Skincare: Diese 10 Schritte brauchst du für die Layering-Methode
Veröffentlicht inFace & Body

Korean Skincare: Diese 10 Schritte brauchst du für die Layering-Methode

Avatar photo von Julia Schäfers 9.12.2024 - 17:00 Uhr9.12.2024 - 12:49 Uhr

Die 10-Schritte-Routine der Korean Skincare bringt mit cleverem Layering Feuchtigkeit und Pflege in Perfektion auf deine Haut.

Frau hält Blume vor ihr Gesicht.
© Getty Images/shockshots korea

4-2-4_Methode_K-Beauty

(Dieses Video ist mit der Hilfe von KI entstanden.) K-Beauty ist gerade der Trend auf dem Beauty-Markt. Mit der 4-2-4-Methode gehören Hautunreinheiten ab jetzt der Vergangenheit an. Was genau dahinter steckt, erfährst du in unserem Video...

Hast du schon von Korean Skincare gehört? Diese Beauty-Routine hat die Welt im Sturm erobert – und das zu Recht! Denn sie kombiniert innovative Inhaltsstoffe mit einer speziellen Layering-Methode, die deine Haut tiefenwirksam pflegt. Mit ihren insgesamt zehn Schritten mag sie anfangs kompliziert wirken, aber keine Sorge: Wir erklären dir alles Schritt für Schritt. Bereit, in die Welt der Korean Skincare einzutauchen? Los geht’s!

Schritt 1-3: Die doppelte Reinigung und Peeling

Die Grundlage der Korean Skincare ist die doppelte Reinigung, auch Double Cleansing genannt. Sie entfernt Make-up, Sonnencreme und Schmutz gründlich und bereitet die Haut auf die weitere Pflege vor.

  1. Reinigungsöl: Ölbasiertes Make-up und Unreinheiten werden sanft entfernt. Dabei trocknet deine Haut nicht aus – perfekt für einen strahlenden Teint!
  2. Reinigungsschaum: Jetzt kommen wasserbasierte Verschmutzungen an die Reihe. Mit einem milden Reinigungsschaum werden auch die letzten Reste entfernt.
  3. Peeling: Ein bis zwei Mal die Woche solltest du ein Peeling einbauen. Es entfernt abgestorbene Hautzellen und lässt deine Haut glatt und aufnahmebereit zurück.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Schritt 4-6: Toner, Essenz und Emulsion für maximale Feuchtigkeit

Nach der Reinigung geht es um Feuchtigkeit und Beruhigung. Hier zeigt sich die Stärke der Layering-Methode.

  1. Toner: Er ist wie ein Schluck Wasser für deine Haut und sorgt dafür, dass sie den nächsten Schritten gegenüber aufnahmefähig wird. Achte darauf, einen alkoholfreien Toner zu verwenden.
  2. Essenz: Die Essenz ist ein zentraler Schritt in der Korean Skincare. Sie spendet intensive Feuchtigkeit und unterstützt die Regeneration der Haut.
  3. Emulsion: Mit ihrer cremig-leichten Textur schließt die Emulsion die Feuchtigkeit ein und schützt vor dem Austrocknen. Sie verleiht deiner Haut ein geschmeidiges, pralles Gefühl.

Schritt 7-9: Serum, Maske und Augenpflege

Jetzt wird es individuell: Diese Schritte kannst du auf deine spezifischen Hautbedürfnisse abstimmen.

  1. Serum: Egal ob du Fältchen glätten, Pigmentflecken reduzieren oder Unreinheiten bekämpfen möchtest – ein Serum liefert dir die passenden Wirkstoffe.
  2. Tuchmaske: Sie ist das Herzstück der koreanischen Hautpflege und ein wahres Feuchtigkeitswunder. Gönn dir diese 15 Minuten Entspannung und Pflege.
  3. Augencreme: Die empfindliche Haut um die Augen verdient besondere Aufmerksamkeit. Klopfe die Creme sanft ein, um Schwellungen zu reduzieren und Trockenheitsfältchen vorzubeugen.
Hailey Bieber
Clean Make-up: Das beste Hybrid-Produkt, das Pflege und Make-up perfekt verbindet 
Frau mit Bob
Mehr Glanz im Bob? Probiere diese 5 Geheimtipps
Frau guckt in Kamera
Hautpflege-Tipps: Omas Lieblingscreme ist 2025 wieder total angesagt

Schritt 10: Feuchtigkeitscreme oder Sonnenschutz

Zum Abschluss wird die Feuchtigkeit eingeschlossen, und am Morgen kommt noch der Sonnenschutz hinzu.

  1. Feuchtigkeitscreme: Nachts unterstützt eine reichhaltige Creme die Regeneration deiner Haut.
    Sonnenschutz: Tagsüber ist UV-Schutz ein Muss, auch im Winter. Er schützt nicht nur vor Sonnenbrand, sondern auch vor vorzeitiger Hautalterung.
Eine gute Feuchtigkeitscreme kann wahre Wunder bewirken. Foto: Getty Images/iStockphoto

Warum Korean Skincare so besonders ist

Was Korean Skincare auszeichnet, ist die Liebe zum Detail und der Fokus auf Feuchtigkeit. Mit der Layering-Methode wird jedes Produkt optimal genutzt, um deine Haut gesund und strahlend zu halten. Und keine Sorge: Du musst nicht jeden Schritt täglich machen. Passe die Routine an deine Bedürfnisse und deinen Lebensstil an. Wichtig ist, dass du Spaß daran hast und dich wohlfühlst – deine Haut wird es dir danken!

Markiert: Beauty Tipps, Beauty Trends, Clean Beauty, Hot, K-Beauty
WMN Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
FUNKE Logo