• Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn.de

wmn.de

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
Newsletter
  1. wmn.de
  2. Beauty
  3. Face & Body
  4. Beauty Trend 2025: Microneedling in einer Flasche: Was ist das?
Veröffentlicht inFace & Body

Beauty Trend 2025: Microneedling in einer Flasche: Was ist das?

Juliane Timm von Juliane Timm 24.03.2025 - 10:31 Uhr24.03.2025 - 10:31 Uhr

Microneedling in a bottle. Auf Social Media ist es schon lange ein Beauty Trend. Was genau steckt dahinter? Wir erklären es dir, wenn du es testen willst.

Microneedling in a bottle: Was steckt hinter dem Beauty Trend 2025?
© Getty Images

Geschwollene Augen loswerden: So geht’s!

Bei geschwollenen Augen gibt es ein paar Geheimtricks, die die empfindliche Haut schnell wieder erstrahlen lassen!

Hast du schon von Reedle Seren gehört? Ist es der neuste Beauty-Trend 2025? Auf Social Media reden gerade viele von „Microneedling in a bottle„. Sowohl Skincare Influencer:innen als auch Ärzte aus der Beauty-Bubble sind begeistert. Die Ergebnisse erinnern demnach an Microneedling – aber ganz ohne Nadeln. Wie das funktioniert, erklären wir dir hier.

Auch lesenswert: Microneedling: Was Influencer & Docs über den nicht-invasiven Eingriff denken

Reedle Serum wie Mikronadel: Was steckt hinter der Technologie?

„Microneedling in a bottle“, was steckt hinter diesem Begriff? So ein Reedle Serum nutz eine Mikronadel-Technologie, bei der winzige Partikel (Microspicules) in die Haut eindringen. Diese Partikel wirken wie kleine Nadeln, die keine sichtbaren Verletzungen hinterlassen und damit die Haut stimulieren. Ziel ist es, die Aufnahme von Wirkstoffen zu verbessern und den natürlichen Erneuerungsprozess der Haut anzuregen. Diese Technologie gilt als vielversprechend für kosmetische Anwendungen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Welche Effekte verspricht das Reedle Serum?

Die Hersteller des Reedle Serum heben folgende Vorteile hervor:

  • Feine Linien sollen reduziert werden und die Haut soll ebenmäßiger wirken.
  • Besonders bei großen Poren sollen sichtbare Verbesserungen erzielt werden.
  • Die Haut soll straffer und jugendlicher wirken.
  • Durch die Stimulation der Zellerneuerung soll ein gesünderer Teint gefördert werden.

Experten-Meinung zum Produkt Reedle Serum

Dr. Sarah Schunter ist Hautpflege-Expertin erklärt den Reedle Serum Beauty Trend in einem Instagramvideo von 2024 für Anfänger:innen mit dem Produkt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Reedle Serum: Auch Leon alias xskincare meldet sich zu Wort!

Auch unser beliebter Skincare Experte Leon hat sich endlich zu dem Produkt geäußert. Seine Meinung kannst du im Video ab Minute 2:04 hören. Zusammengefasst sagt er: „Diese Reedle Shots (…) ich finde sie nicht verkehrt, erwartet bitte nicht zu viel wie in der Produktwerbung.“ Die Produkte seien „nicht schlecht formuliert“, aber man sollte sich erst so Pröbchen holen, bevor man sein ganzes Geld für die Produkte ausgeben sollte, so sein Tipp.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Anwendungstipps: Wie fühlt sich das „Microneedling“ auf der Haut an?

Das Auftragen eines Reedle-Serums ist definitiv spürbar, heißt es auf Social Media. Viele beschreiben ein leichtes Kribbeln oder Prickeln, das durch die winzigen „Nadeln“ verursacht wird. Je nach Produktstärke kann dieses Gefühl intensiver sein.

Es wird empfohlen, mit niedrigeren Konzentrationen zu starten und sich langsam zu steigern. Nach der Anwendung fühlt sich die Haut oft glatter und praller an – ein Effekt, den viele mit professionellen Microneedling-Behandlungen vergleichen.

Ein beliebtes Produkt auf Social Media sind die der VT Cosmetics Reedle Shot Serie. Sie gibt es in drei verschiedenen Wirkungen. Der Reedle Shot 100 ist sanft und für tägliche Anwendung geeignet, während der Reedle Shot 300 stärker ist und alle drei Tage verwendet wird. Der Reedle Shot 700 ist vermutlich die stärkste Variante, wobei genaue Details zur Anwendung fehlen.

Reedle Shot: Hier kannst du es direkt kaufen 🛒

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Hailey Bieber
Clean Make-up: Das beste Hybrid-Produkt, das Pflege und Make-up perfekt verbindet 
Frau guckt in Kamera
Hautpflege-Tipps: Omas Lieblingscreme ist 2025 wieder total angesagt
Hautpflege: Cicaplast rettet deine Haut
Hautpflege Hype: 5 Wege, wie Cicaplast deine kaputte Haut rettet

Microneedling in a bottle: Was du beim Reedle Serum beachten musst

Damit du das Beste aus deinem Reedle Serum herausholst, musst du folgende Punkte beachten:

  1.  Teste das Serum zuerst an einer kleinen Stelle, um allergische Reaktionen auszuschließen.
  2. Die Seren machen die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht – also immer abends verwenden und dann tagsüber Sonnenschutz mit LSF 50 auftragen.
  3. Beginne mit einer niedrigen Konzentration und steigere dich langsam. Beim VT Cosmetics Reedle Shot 300 wird empfohlen, es alle 3 Tage zu verwenden.
  4. Vermeide Retinol oder Säuren direkt nach der Anwendung, um Irritationen zu vermeiden.
  5. Trage das Produkt auf saubere Haut auf, spare dabei die Augen- und Mundpartie aus. Massiere es sanft ein, bis es vollständig eingezogen ist.
  6. Bei offenen Wunden, Entzündungen oder Akne solltest du das Produkt nicht anwenden.
  7. Verwende Reedle Shot 300 nicht gleichzeitig mit Reedle Shot 100 oder 700.

Ein neues Produkt in die Skincare-Routine einzubauen, wird immer etwas Zeit beanspruchen. Erwarte keine sofortigen Erfolge und achte darauf, dass deine Haut alles gut verträgt. Wenn es dir nicht zusagt, kannst du auch immer beim altbekannten Microneedling bleiben.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Markiert: Beauty Tipps, Beauty Trends, Hautpflege, Influencer
WMN Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
FUNKE Logo