• Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn.de

wmn.de

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
Newsletter
  1. wmn.de
  2. Beauty
  3. Haartrends 2025: Diese Seren sollen für schnelles Wachstum sorgen
Veröffentlicht inBeauty

Haartrends 2025: Diese Seren sollen für schnelles Wachstum sorgen

Avatar photo von Michelle Kox 1.04.2025 - 12:10 Uhr1.04.2025 - 12:10 Uhr

Haartrends 2025: Wir zeigen dir sechs Seren, die für schnelleres Haarwuchs im Winter sorgen sollen. So wendest du sie richtig an.

Frau mit langen Haaren
© Getty Images / CoffeeAndMilk

Traummähne dank Haar-Vitaminen? Darauf solltet ihr achten

Für schöne Haare möchten wir nicht nur von außen, sondern auch von innen nachhelfen. Das geht ganz einfach, dank sogenannten Haar-Vitaminen. Die gibt es entweder als Kapselform oder sogar auch als leckere Gummibärchen. Ob's funktioniert und worauf ihr achten solltet? Das zeigen wir euch.

Besonders zur kalten Jahreszeit leiden viele an Haarausfall oder besonders dünnem, umvoluminösem Haar. Egal ob durch hormonelle Umstellungen, Stress oder genetische Faktoren – viele suchen nach einer Lösung, um ihrem Haar neue Fülle zu verleihen. Kein Wunder, dass Seren für schnelles Haarwachstum zu den absoluten Haartrends 2025 zählen.

Sie versprechen, direkt an der Wurzel zu wirken und damit schnelles Wachstum zu fördern. Wir zeigen dir die effektivsten Produkte, ihre Inhaltsstoffe und wie du sie richtig anwendest.

Lesetipp: Haarpflege: Mit diesem Trick erkennst du, was dein Haar braucht

Haartrends 2025: Warum lieben jetzt alle Haarwachstums-Serum?

Ein Haarwachstums-Serum enthält hochkonzentrierte Inhaltsstoffe wie Vitamine, Pflanzenextrakte und ätherische Öle, die speziell für die Kopfhaut und Haarwurzeln entwickelt wurden. Im Gegensatz zu Haarlängen wirkt das Serum direkt an der Basis, wo die Haare wachsen. Regelmäßige Anwendung kann sichtbare Ergebnisse liefern – von dichterem Haar bis hin zu weniger Haarausfall.

Die leichte Textur vieler Seren macht sie angenehm in der Anwendung. Sie beschweren das Haar nicht und eignen sich daher ideal für die tägliche Pflege. Egal ob als Öl oder wässrige Lösung, die Seren zielen darauf ab, das Haarwachstum zu aktivieren und die Haarstruktur zu stärken.

Dein Fashion- und Beauty-Newsletter

Entdecke exklusive Fashion-Trends, Influencer-Tipps und die besten Clean-Beauty-Hacks – alles in deinem Postfach!

*Pflichtfeld. Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Welches Serum ist das Beste für Haarwachstum? Unsere Top 4 Produkte

Die Auswahl an Haarwachstums-Seren ist groß, doch nicht alle halten, was sie versprechen. Hier sind vier hochwirksame Optionen, die wir dir empfehlen können.

1. „Hair Growth Serum“ von Grow Gorgeous

Das vegane Öl macht dein Haar sichtbar dicker und schützt zugleich die Kopfhaut. Mit Hyaluronsäure und Erbsensprossenextrakt angereichert, liefert es Ergebnisse ab vier Wochen.

Hier shoppen🛒

2. „Multi-Peptide Serum“ von The Ordinary

Ein virales Produkt, das durch Peptide und Pflanzenextrakte dichteres Haar verspricht. Es eignet sich perfekt für eine tägliche Pflege.

Direkt shoppen🛒

3. „Faces of Fey Haarserum“

Dieses Serum unterstützt das Wachstum selbst während Schwangerschaft und Stillzeit. Anagain und Brennnesselextrakt verlängern die Wachstumsphase und stärken die Haarwurzeln.

Hier direkt ergattern🛒

4. „Sérum Extentioniste“ von Kérastase

Ideal für lange Haare: Es schützt vor Spliss und Haarbruch, während es die Wurzeln stärkt.

Hier geht’s zum Shop🛒

Was sind Gründe für Haarausfall?

Die Ursachen für Haarausfall sind vielfältig. Oft spielen hormonelle Veränderungen, wie sie während einer Schwangerschaft auftreten, eine Rolle. Auch Stress oder genetische Veranlagungen können die Haarwurzeln schwächen. Daneben können Mängel an Nährstoffen wie Eisen oder Biotin das Haarwachstum beeinträchtigen. Nicht zuletzt ist auch falsche Haarpflege ein Faktor, der das Haar belasten kann.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Was regt das Haarwachstum wirklich an?

Ein Haarwachstums-Serum ist nicht die einzige Möglichkeit, dein Haar zu stärken. Auch Nahrungsergänzungsmittel können sinnvoll sein, vor allem bei einem Nährstoffmangel. Während Seren lokal wirken, unterstützen Vitamine und Mineralstoffe den gesamten Organismus.

Darüber hinaus helfen natürliche Inhaltsstoffe wie Koffein, Rosmarinöl oder Peptide, die Haarfollikel zu revitalisieren. Wichtig ist, die Produkte auf deine individuellen Bedürfnisse abzustimmen. So stellst du sicher, dass dein Haar optimal versorgt wird.

Heidi Klum
Heidi Klum schwört auf diese Drogerie-Mascara – und sie kostet gerade nur 9 Euro!
Frau mit Bob
Mehr Glanz im Bob? Probiere diese 5 Geheimtipps
Frau guckt in Kamera
Hautpflege-Tipps: Omas Lieblingscreme ist 2025 wieder total angesagt

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Markiert: Beauty Tipps, Beauty Trends, Haarpflege
WMN Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
FUNKE Logo