Veröffentlicht inFashion

Creolen Ohrringe: Mit diesen Outfits solltest du sie nicht kombinieren 

Fast jede Fashionista hat ein paar Creolen in ihrem Schmuckkästchen. Erfahre hier, wie du den klassischen Schmuck am besten kombinierst.

Frau mit Creole
Creolen dürfen ruhig mal etwas auffälliger sein. Foto: Pexels / Sheyilor Photography

Creolen Ohrringe sind das Kult-Piece aus den 90er Jahren! Nach ein paar Jahren Funkstille sind die goldenen oder silbernen Dinger nun wieder voll im Trend. Mittlerweile sind sie vom trendigen It-Piece zum absoluten Klassiker aufgestiegen. Doch wie kombinierst du sie am besten? 

Der goldene Klassiker 

Die goldene Regel, die du zunächst wissen musst, lautet: Creole ist nicht gleich Creole! Doch der goldene Klassiker kann vielseitig eingesetzt werden. Sie sind total klassisch und passen zu allem: Creolen Ohrringe in Gold. Und zwar in allen Größen und egal ob breit oder schmal. Die Ohrringe funktionieren toll zum Hip-Hop-Look mit Braids oder zu Power-Locken. Aber auch mit glatten, geschlossenen Haaren machen sie sich super gut. Besonders toll passen die goldenen Ohrringe zu dunkelbraunem oder schwarzem Haar, da ein interessanter Kontrast entsteht. 

Ob zum Abendkleid, zur Jogginghose, zum Half Bun oder Curly Bob − Creolen passen zu allem und jedem. Daher sollte jeder mindestens ein Paar Creolen Ohrringe besitzen. Doch noch besser ist es, eine Auswahl an Creolen zu haben. Im Folgenden stellen wir dir die Klassiker vor. 

Frau mit Creolen
Die klassischen goldenen Creolen gehen immer. Foto: Pexels / MART PRODUCTION

1. Mini-Hoops 

Wer zwar Ohrschmuck tragen möchte, aber dem Gesicht, der Frisur oder dem Outfit auf keinen Fall die Show stehlen möchte, dem können wir Mini-Ohrstecker empfehlen. So kannst du diese zu auffälligen Outfits wie Bomberjacken kombinieren, ohne dabei die Aufmerksamkeit davon wegzulenken. 

2. Creolen mit Charms 

Am besten kombiniert man Creolen mit einem langen Anhänger mit mehreren Creolen mit kleinen Charms. Creolen, die mit Charms verziert sind, sind in der Regel etwas kleiner, durch die Anhänger aber ein absoluter Hingucker. Und wenn dir das zu langweilig wird: Man kann sich einzelne Anhänger kaufen und an die schlichten Creolen, die man ohnehin zu Hause hat, anlegen. 

3. Glamour mit Strass 

Aber die Strass-Ohrstecker lassen sich in Kombination mit schwarzem Rollkragen und Blue Jeans durchaus auch alltagstauglich stylen. Zum beispiel mit einem Print-Shirt und einer Denim-Jeans. 

Besonders gut kommen Creolen mit Zirkonia Steinen. Zirkonia gilt als toller Ersatz für Diamanten, ist aber wesentlich günstiger. Strass und Zirkonia sind vom Preis her etwa gleich. Da die Steinchen weiß-silber sind, sieht es natürlich am tollsten aus, wenn auch der Rest des Ohrrings die Farbe Silber hat. 

Frau mit silbernen Creolen
Auch in Silber sind die Creolen ein absolutes Trend-Stück. Foto: Pexels / Weezy

4. Schlichte Creolen in Silber  

Schmale Creolen in Silber kommen am besten zu dünnerem, glattem Haar zum Vorschein und das sollte unbedingt offen getragen werden. So stechen die Silber-Ohrstecker richtig heraus. Unter starken Locken oder extrem dickem Haar gehen sie leider meistens etwas unter.  Achte deshalb vor allem bei einem schlichten Look darauf, deine Haare klassisch zurückzutragen, um die Cerolen richtig zur Geltung kommen zu lassen. 

Frau mit großen Creolen
XXL-Creolen waren nicht nur in den 90ern trendy. Foto: Pexels / Mario Mota

5. XXL-Creolen  

Eine Zeitreise in die Hip-Hop-Ära erleben wir mit XXL-Creolen! Diese musst du jedoch nicht nur mit einem klassischen Hip-Hop-Look mit Baggy-Pant und Crop-Top tragen. Sie lassen auch ein schlichteres Outfit mit Lederhose und Rollkragen-Pulli schicker erscheinen. Wenn du deinem Schmuck noch mehr Geltung verleihen möchtest, eignet sich eine goldfarbene Kette super dazu, die Creolen zu ergänzen. 

So kombinierst du alle Creolen 

Generell gilt das Motto: Weniger ist mehr. Deshalb solltest du bei der Wahl deiner Creolen trotzdem unbedingt auf dein Outfit achten. Denn die Creolen dienen perfekt dazu, dein Outfit mit einem klassischen Accessoire zu ergänzen.