Veröffentlicht inFashion

Mit diesen Outfits solltest du Jeansjacken im Herbst 2022 kombinieren

Die Jeansjacke ist vielseitig, stylisch und super cool! Hier erfährst du, wie du deine Jeansjacke an kälteren Tagen kombinieren kannst.

streetstyle jeansjacke
Wie kombiniert man die Jeansjacke richtig? Credit: Christian Vierig / Kontributor via Getty

Jeansstoffe sind im Herbst super beliebt. Wir alle lieben den coolen Look, wenn die Tage wieder kälter werden. Wir haben uns mal ein paar Tipps und Tricks angeschaut, wie du deine Jeansjacke am besten kombinieren kannst, und wie du sie wintertauglich machst.

So hältst du dich mit der Jeansjacke warm

Sicher ist dir schon aufgefallen, dass die Temperaturen gerade rasant gesunken sind. Das heißt, dass man die Übergangsjacke eigentlich gar nicht erst auspacken musste, sondern direkt zur Winterjacke greifen kann. Dem ist aber nicht so. Denn, es gibt auch ein paar Wege, wie du deine Jeansjacke kältetauglich machen kannst.

Am besten ziehst du dir nämlich unter deine Jacke eine dünne Daunenjacke. Diese sind perfekt für Übergangsjacken, die man unbedingt noch tragen will. Zusätzlich kannst du auch ein paar Schichten übereinander anziehen, à la Rollkragenpulli unter einem Sweatshirt und dann die Jeansjacke.

Diese 4 Fehler solltest du beim Jeansjacke kombinieren nicht machen

Die Jeansjacke ist eigentlich ein Allrounder und kann eigentlich zu jedem Outfit angezogen werden – die Betonung liegt allerdings auf „eigentlich“. Denn auch bei diesem Trend-Teil gibt es gewisse Fehler, die du vermeiden solltest. Wir zeigen dir, welche dies sind und wie man es stattdessen besser machen kann.

1. Übertreib es bei einem Denim-Komplettlook nicht beim restlichen Outfit

Für viele wird es ungewohnt sein, aber es ist DER Trend schlechthin: der Denim-Komplettlook. Hier kombinierst du deine Jeansjacke mit einer Jeans und zeigst, dass viel Denim auch richtig cool sein kann. Wichtig ist hier allerdings, dass du es nicht bei dem restlichen Outfit übertreibst. Halte deinen Look dezent, sonst wird die Denim-Kombination zu aufdringlich oder verliert ihren monochromen Charme.

Frau mit Jeansjacke
Wenn du dich für einen all Denim-Look entscheidest, solltest du beim restlichen Outfit auf Basics setzen. Credit: IMAGO Images / Runway Manhattan

2. Trage die Jeansjacke nicht in kälteren Jahreszeiten

Sagen wir es mal so: An sich, kannst du die Jeansjacke zu jeder Jahreszeit tragen – außer im Winter. Denn hier ist es dann wohl doch etwas kalt, nur mit einer dünnen (oftmals sogar kühlenden) Jeansjacke das Haus zu verlassen. Wenn es also wieder kälter werden sollte, könntest du dich an einen Layering-Look wagen: Kombiniere deine Jeansjacke einfach zu einer anderen Jacke oder einem Mantel oder lasse dein Denim-Teil unter einem Blazer oder Trenchcoat hervorblitzen. Wichtig hierbei ist, dass die Ärmel der wärmeren Jacke weit genug geschnitten sind, damit die Jeansjacke Platz hat.

Jeansjacke mit Mantel in Kombi
Du willst deine Jeansjacke kombinieren, es ist aber eisig kalt draußen? Warum dann nicht einen Mantel dazu anziehen? Credit: IMAGO Images / Runway Manhattan

3. Nimm keine unterschiedlichen Jeans-Töne beim Denim Tuxedo

Ein weiterer Trend, der total im Kommen ist und sich vor allem gut mit einem Büro-Job vereinen lässt, ist der Denim Tuxedo aka dem Hosenanzug aus Jeansstoffen. Hierbei ist es allerdings wichtig, dass, wie bei einem normalen Anzug, die Jacke und die Hose denselben Jeans-Ton aufweisen und sich in ihrer Waschung nicht unterscheiden. Nur so kannst du den Hosenanzug-Look erreichen.

Denim Tuxedo
Der Denim Tuxedo wirkt besonders gut, wenn er monochrom daherkommt. Credit: IMAGO Images / Runway Manhattan

4. Greife nicht nur zu der klassischen blauen Variante

Beim Kauf einer Jeansjacke ist das typisch-blaue Modell die naheliegendste Variante. Allerdings sind vor allem Schwarze und Weiße Jeansjacken total im Kommen! Wenn du also keine Lust auf die Standardvariante hast, traue dich ruhig an andere Modelle, die dir dabei helfen, deine Jeansjacke noch aufregender zu kombinieren!

Rosa Jeansjacke
Bloggerun Valentina Ferragni weiß, dass blaue Jeansjacken nicht die Einzigen sind. Credit: IMAGO Images / Runway Manhattan

Jeansjacke kombinieren? Hauptsache, du fühlst dich wohl

Beim Jeansjacke kombinieren zählt, wie bei so vielen Dingen, eigentlich nur eines: dass du dich wohlfühlst. Natürlich gibt es bestimmte Dinge, die es zu beachten gibt, wie bei so vielen Kleidungsstücken. Doch so lange du Spaß am Kombinieren hast und dich dabei nicht selbst verlierst, ist fast alles erlaubt!