Kaum hat das Oktoberfest 2025 seine Tore geöffnet, sorgen die ersten Promis schon für Schlagzeilen. Eine polarisiert derzeit sogar in den internationalen Medien: Leni Klum. Beim exklusiven „Tiffany & Co“-Wiesn-Event tauchte die 21-Jährige in einem Dirndl auf, das mal so gar nicht traditionell ist.
Während die einen ihren Look vergöttern, reagieren andere mit scharfer Kritik. Mit welchem Dirndl die älteste Tochter von Heidi Klum für Diskussionen sorgt, erfährst du hier.
Lesetipp: Heidi Klum: So hoch ist das Vermögen der GNTM-Chefin
Leni Klum trotzt den typischen Dirndl-Regeln
Dass ihr Auftritt in München ein absoluter Hingucker war, steht außer Frage: Leni Klum erschien in einem eleganten schwarzen Dirndl mit tiefem Ausschnitt, figurbetonter Silhouette und klassischen Pumps. Weiße Rüschensocken und edler Schmuck verliehen dem Outfit eine spielerische Note. Das Ergebnis: eine Mischung aus Tradition und High Fashion, die auf der Wiesn eher selten zu sehen ist.
Doch mit ihrem Look sorgt das Nachwuchsmodel nun für Gesprächsstoff, der weit über Bayern hinausgeht. Besonders die britische Presse konnte sich dem Charme des Looks nicht entziehen.

Wow-Dirndl: Britische Medien in Begeisterung
In Großbritannien, wo die Tracht exotisch und aufregend wirkt, gilt Lenis Auftritt als „mutiger Schritt weg vom Klischee“. Besonders hervorgehoben wird, dass der Look weder kitschig noch verkleidet wirkte – sondern vielmehr modern, elegant und überraschend frisch.
Die Daily Mail ging sogar so weit, Lenis Dirndl als neue Messlatte für Trachtenmode zu bezeichnen. Tiefes Dekolleté, cleane Linien, luxuriöse Stoffe – all das, was auf der Wiesn gerne mal ins Überladene abdriftet, bekam bei ihr eine edle, zeitgemäße Interpretation.
Kritik aus der Schweiz: „Grotesk und einfallslos“
Während britische Medien ins Schwärmen geraten, schlägt in der Schweiz ein ganz anderer Ton an. Das Magazin Blick ließ den Zürcher Modefachmann Jeroen van Rooijen zu Wort kommen – und dessen Urteil fällt vernichtend aus. Er kritisiert vor allem die enge Passform und das betonte Dekolleté: „Es quetscht ihre Brüste auf eine groteske Art und Weise heraus.“
Auch mit der Wahl der Farbe Schwarz kann sich der Experte nicht anfreunden. Zwar sei es möglich, Tracht modern zu interpretieren, doch bei diesem Kleid fehle es an Originalität, Humor und Leichtigkeit. Sein Fazit: „Nicht mehr als eine sichere Wahl – und definitiv kein Highlight.“
Wie findet ihr den Wiesn-Look von Leni Klum? Schreibt uns eure Meinung gerne auf Instagram.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

