Overview:
Von gruselig bis beeindruckend: Diese 7 Lost Places in Berlin solltest du bei deinem nächsten Städtetrip gesehen haben.

Die Infrastruktur war beeindruckend: Eine Schwimmhalle, Kinos, Schulen, Krankenhäuser – alles, was eine in sich geschlossene Gesellschaft brauchte. Von einem Sonderbereich am Bahnhof fuhr jeden Tag ein Zug direkt ins 1.800 Kilometer entfernte Moskau. Credit: Christian – stock.adobe.com

Architektonisch sind die Heilstätten ein Meisterwerk jener Zeit, die einzelnen Gebäude reihen sich harmonisch in die Natur ein – ein Sinnbild für die damals aufkommende Heilmethodik, die auf Ruhe und Regeneration setzte. Heute sind die Ruinen der Beelitzer Heilstätten ein Lost-Place, der wie kaum ein anderer Ort in Deutschland Geschichte atmet. Die zerfallenen Gebäude, die bröckelnden Fassaden und die verlassenen Operationssäle ziehen Besucher:innen in ihren Bann.
Credit: Michael – stock.adobe.com

Mit großen, lichtdurchfluteten Hallen und luftigen Terrassen sollte das Heilungskonzept der sanatorischen Ruhe greifen, eine Idee, die sich besonders in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Hoffnungsträger entpuppte. Durch die Verbreitung von Antibiotika im 20. Jh. wurden lange Klinikaufenthalte jedoch überflüssig, sodass die Heilanstalt von 1945 bis 1995 als Militärlazarett durch die Rote Armee genutzt wurde.
Heute sind es die stillen Zeugen dieser Geschichte – verrottete Betten, halb eingestürzte Decken, Graffiti an den Wänden – die den morbiden Charme ausmachen. Credit: Enrico Obergefäll – stock.adobe.com

Von 2006 bis 2014 wurde das alte Schwimmbad noch als Clubtheater genutzt, seit 2014 steht es endgültig leer. Credit: daskleineatelier/via Canva

Was den Teufelsberg noch mysteriöser macht, ist die verlassene Abhörstation auf seinem Gipfel – auch „Radarstation Teufelsberg“ genannt. Während des Kalten Krieges nutzten die Amerikaner:innen und Brit:innen diese riesigen Kuppeln, um den Ostblock zu überwachen. Wenn du heute durch die zerfallenen Gebäude streifst, kannst du dir gut vorstellen, wie hier einst die Geheimdienste arbeiteten. Es ist ein Ort, der dich sofort in die Spionage-Thriller dieser Zeit hineinversetzt.
Graffitis an den Wänden und der Verfall der alten Strukturen verstärken das Gefühl, einen verlassenen Geheimstützpunkt zu betreten. Credit: IMAGO / imagebroker/via Canva

