Du musst nicht zwangsläufig studiert haben, um später mal ein hohes Gehalt zu verdienen. Es gibt heutzutage einige Berufe, in denen du auch mit einer Ausbildung ein Spitzengehalt bekommen kannst. In welchen Berufen das besonders gut funktioniert, verraten wir dir in diesem Artikel.
Alles zu den „bestenbezahltesten Berufen ohne Studium“:
In diesen 5 Berufen erhältst du ohne Studium ein Spitzengehalt
Es gibt so viele Berufe auf dieser Welt und auch so viele Möglichkeiten, gutes Geld zu verdienen. Dafür benötigst du nicht immer einen akademischen Abschluss. Wir zeigen dir hier fünf Ausbildungsberufe, in denen du ebenfalls mit einem Spitzengehalt rechnen kannst:
5. Verkaufsleiter im Außendienst
Wie der Titel schon erahnen lässt, bist du als Beschäftigte:r im Außendienst viel in der Welt unterwegs. Zu deinen Hauptaufgaben gehört es, Kunden und Kundinnen Produkte deines Unternehmens vorzustellen und diese auch zu verkaufen. Als Verkaufsleiter:in im Außendienst bist du Koordinator:in dieser Prozesse und trägst eine größere Verantwortung.
Aus diesem Grund wird dieser Beruf auch mit einem ordentlichen Gehalt entlohnt. Laut StepStone Gehaltsplaner liegt das Mediangehalt bei 77.500 Euro pro Jahr. Du verdienst in diesem Beruf also überdurchschnittlich gut.
- Noch mehr Karriere-Themen gefällig?
- Dieser Profi-Karriere-Tipp kann die Kündigung bedeuten
- Im Job schneller aufsteigen? Mit diesen 5 Tipps klappt’s garantiert
- Introvertiertheit: Die beste Voraussetzung für die Karriere?
- Hoch hinaus! Diese 3 Sternzeichen machen 2023 Karriere
4. Chemie-Industriemeister
Als Industriemeister:in kannst du beispielsweise in diversen Chemiekonzernen voll durchstarten. Du sorgst dafür, dass alle Abläufe in den Fabriken reibungslos funktionieren und trägst somit mal wieder eine Menge Verantwortung, die auch entsprechend vergütet wird. Als Industriemeister:in in einem Chemiekonzern verdienst du im Jahr ein Mediangehalt in Höhe von 79.000 Euro.
3. Bank-Filialleiter
Den dritten Platz belegt der Beruf des Bank-Filialleiters beziehungsweise der Bank-Filialleiterin. Auch dieser Job ist sehr anspruchsvoll und mit einer Menge Verantwortung verbunden. Denn du musst eben nicht nur das entsprechende Fachwissen rund um das Thema Geld und Finanzen mitbringen, sondern auch eine ganze Filiale leiten. Daher wird auch dieser Ausbildungsberuf mit einem guten Gehalt entlohnt. Das Mediangehalt liegt derzeit bei etwa 84.000 Euro brutto pro Jahr.

2. Meister der Produktion
Du hast deinen Meister in der Produktion gemacht und spielst mit dem Gedanken das zu tun? Dann könnte sich das gehaltstechnisch auf jeden Fall lohnen. In diesem Beruf überwachst du sämtliche Produktionsabläufe und bewertest die Qualität der dabei entstandenen Produkte. Dabei kannst du mit einem Mediangehalt in Höhe von 87.750 Euro pro Jahr rechnen.
1. Pilot
Den ersten Platz belegt der Beruf des Piloten oder der Pilotin. Für diesen Job benötigst du zwar kein Studium, der Ausbildungsweg ist dennoch ein langer. Je nach Fluggesellschaft dauert die Ausbildung zwischen 22 und 24 Monaten. Das erste Passagierflugzeug darfst du jedoch erst fliegen, wenn du 5.000 Flugstunden in anderen Maschinen nachweisen kannst.
Ist die Ausbildung aber einmal abgeschlossen, kannst du als erfahrener Pilot oder als erfahrenen Pilotin mit einem Mediangehalt in Höhe von 96.750 Euro pro Jahr rechnen.
Fazit: Du brauchst nicht immer ein Studium
Wenn du einen Beruf ausüben möchtest, in dem du viel Geld verdienst, musst du dazu nicht immer studiert haben. Es gibt zahlreiche Ausbildungsberufe, in denen du mit der richtigen Spezialisierung teilweise sogar mehr Geld verdienen kannst als andere Arbeitnehmer:innen mit Hochschulabschluss. Wichtig zu wissen ist jedoch, dass du für bestimmte Ausbildungen zumindest ein Fachabitur benötigst.