Wenn man einmal in der Stimmung ist, Unkraut zu zupfen, wird auch alles weggemacht, was nicht niet- und nagelfest ist. Die Zupfwut hat einen gepackt und alles muss weichen, was nicht aufs Beet gehört. Allerdings solltest du bei einer Pflanze, die viele als Unkraut sehen, doppelt überlegen, ob du sie herausreißt und direkt auf den Kompost verfrachtest. Denn genau dieses Unkraut hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Die Rede ist von Brennnesseln! Wir verraten dir, warum du Brennnesseln nicht wegschmeißen solltest.
Leseempfehlung: Garten Geheimtipp: Mit diesen 2 Tricks musst du nie wieder Unkraut jäten
Brennnesseln als Unkraut: Warum du es nicht wegschmeißen solltest
Sie wächst fast überall, stört viele Menschen – und macht ihrem Namen alle Ehre: Die Brennnessel ist für viele kein gern gesehener Gast im hauseigenen Garten. Allerdings steckt hinter dieser brennenden Pflanze viel mehr, als man vielleicht auf den ersten Blick denkt. Denn seit Jahrhunderten wird die Brennnessel in der Naturheilkunde für seine gesundheitlichen und kosmetischen Vorteile geschätzt.

Die Inhaltsstoffe der Brennnessel und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen das „Unkraut“ zu einem richtigen Allrounder. Sie liefert wertvolle Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Eisen, sowie die Vitamine A und C. Auch der Eiweißgehalt übertrifft mit 7 Gramm pro 100 Gramm viele andere pflanzliche Artgenossen.
Und auch Brennnessel-Samen haben zahlreiche gesundheitliche Vorteile. So wird die „Heilwirkung gegen Harnwegsinfektionen, rheumatische Beschwerden und selbst bei Allergien zunehmend wissenschaftlich untersucht“, wie merkur.de berichtete.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
5 Gründe, warum du die Brennnessel nicht als Unkraut sehen solltest
- Brennnessel können gegen eine Vielzahl von Bakterien wirken und können entzündliche Prozesse wie Heuschnupfen lindern.
- Brennnesseln haben eine entwässernde und stoffwechselanregende Wirkung, weshalb sie in der Naturheilkunde auch gegen Rheuma eingesetzt werden.
- Die jungen Blätter der Brennnessel, die im Frühling und Sommer geerntet werden, können in der Küche wie Spinat zubereitet werden und eignen sich für Suppen, Smoothies und Pestos.
- Brennnessel-Samen sind eine hervorragende Ergänzung für Müsli und Salate.
- Brennnessel sind zudem auch ein wichtiger Lebensraum für Schmetterlinge.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

