Veröffentlicht inGarden

Verfluchte Geheimgänge und Co.: Dieser Wasser-Garten hat eine dunkle Geschichte

Türkisfarbenes Wasser, umgeben von alten Steingemäuern und grüner Vegetation… Die Beschreibung für den Wasserschloss-Garten mit dem Namen Taman Sari in Yogyakarta, Indonesien, liest sich wie ein Märchen. Allerdings verbirgt sich hinter diesen idyllischen Worten und den passenden Bildern dazu eine dunkle Geschichte mit zahlreichen Legenden… Wir haben uns diesen besonderen Garten einmal genauer angeschaut. Leseempfehlung: […]

Wasserschloss-Garten Taman Sari
© Nikolai Sorokin / adobe stock via canva

Kanaren-Feeling im Garten: Mit diesen 5 Tipps holst du dir den Süden nach Hause!

Mediterranes Flair für deinen Garten: So verwandelst du dein Zuhause mit Pflanzen, Wasser & Deko in eine kanarische Oase.

Türkisfarbenes Wasser, umgeben von alten Steingemäuern und grüner Vegetation… Die Beschreibung für den Wasserschloss-Garten mit dem Namen Taman Sari in Yogyakarta, Indonesien, liest sich wie ein Märchen. Allerdings verbirgt sich hinter diesen idyllischen Worten und den passenden Bildern dazu eine dunkle Geschichte mit zahlreichen Legenden… Wir haben uns diesen besonderen Garten einmal genauer angeschaut.

Leseempfehlung: Der Garten des Grauens? Dieser Brunnen birgt ein Geheimnis, das unter die Haut geht

Taman Sari in Yogyakarta: Der royale Garten eines Sultans

Der Garten „Taman Sari“ ist der ehemalige königliche Garten des Sultans von Yogyakarta und wurde Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut. Bis heute ist dieser besondere Garten inklusive eines Wasserschlosses ein Ausflugsziel für viele Tourist*innen – und das unter anderem wegen der zahlreichen Legenden, die sich um Taman Sari ranken.

Wasserschloss-Garten Taman Sari
Der Wasserschloss-Garten von Taman Sari sieht aus wie aus einem Märchen. Credit: Richie Chan / adobe stock via canva

Gut zu wissen: Der Name „Taman Sari“ leitet sich aus den javanesischen Wörtern „taman“, was auf Deutsch so viel wie „Oase der Grüns“ und „sari“, was übersetzt „Vorstellungen von Schönheit“ bedeutet.

Denn während die Hauptfunktion dieses Gartens sich um Meditation und Ruhe dreht, versteckt sich hinter der Fassade ein Verteidigungsbereich und ein Versteck – inklusive Geheimgängen, Ruinen und angeblich auch verfluchten, unterirdischen Tunneln.

Taman Sari: Was steckt hinter den dunklen Legenden?

Es stimmt tatsächlich: Taman Sari besitzt einige unterirdische Tunnel, die vermutlich zur Verteidigung und zur Sicherstellung des Sultans dienen sollten. Diese können Tourist*innen sogar besichtigen – und man berichtet von einem geradezu bedrückenden Gefühl.

Tunnel im Garten von Taman Sari
Die unterirdischen Tunnel und Treppen verbergen viele Geheimnisse… Credit: Anom Harya / adobe stock via canva

Kein Wunder: Betrachtet man Fotos von den unterirdischen Treppen, die in alle verschiedenen Richtungen verlaufen, als würden sie in ein dunkles Nichts führen, kann man die Vergangenheit beinahe als Gänsehaut auf den Armen spüren. Zudem ranken sich auch zahlreiche Geschichten um Familienmitglieder des Sultans, die diesen Ort noch immer als Geister heimsuchen sollen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Taman Sari: Dort, wo der Sultan auf „Jagd“ ging

Neben dem berühmten Wasserschloss ist einer der geschichtsträchtigsten Orte von Taman Sari der Bade- und Ruhebereich des Sultans und seiner Prinzessinnen mit dem Namen „Umbul Pasiraman“. Denn dahinter steckt auch eine etwas für die heutige Zeit fragwürdige Geschichte.

Der Sultan liebte es laut den Legenden zu jagen und das „Umbul Pasiraman“ wurde dafür gebaut, damit der Sultan dieser Leidenschaft nachgehen kann – nur nicht im Sinne des Jagens von Tieren, sondern von Frauen. Um seine „Beute“ zu erwischen, soll der Sultan vom Turm im Süden des Pools eine Rose geworfen haben und welche Prinzessin diese Blume fing, würde seine Königin oder seine Konkubine werden.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Credit: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.