Veröffentlicht inLiving

Griechenland für zu Hause: 5 Tipps für eine mediterrane Terrasse im Greek-Style

Hole dir den Flair Griechenlands nach Hause mit einer authentischen, mediterranen Terrasse im Greek Style! Was du dafür brauchst, liest du hier.

Griechische Terrasse
© pkazmierczak / adobe stock via canva

Griechische Inseln: Welche passt am besten zu mir?

Die griechischen Inseln sind jedes Jahr wieder ein beliebtes Reiseziel der Deutschen. Wir stellen euch die schönsten Inseln für euren nächsten Sommerurlaub vor.

Der nächste Griechenland-Urlaub steht noch in den Sternen, du sehnst dich aber trotzdem nach dem mediterranen Flair des beliebten Sehnsuchtsortes? Dann gestalte für dich selbst einfach eine mediterrane Terrasse im griechischen Stil und hol dir Griechenland direkt in dein Zuhause! Was du alles dafür brauchst und wie du am besten bei der Gestaltung vorgehst, verraten wir dir im Folgenden.

Leseempfehlung: Geheimtipp Griechenland: Diese Insel ist ein „weißes Paradies“ – doch kaum jemand kennt sie

Sehnsuchtsort Griechenland: Das macht eine mediterrane Terrasse aus

Wenn es eines gibt, was man mit Griechenland verbindet, ist es der für die Ägäis typische Blau-Weiß-Look! Und genau diesen wollen wir auch auf unserer mediterranen Terrasse im Greek-Style haben. Gepaart mit dem Gefühl von Leichtigkeit, traditionellen griechischen Mustern und Strukturen wie Mosaike, Streifen und Ornamente, sowie große Vasen und farbige Kissen wird aus einer einfachen Terrasse ein griechisches Paradies.

Griechenland: 5 Tipps für deine mediterrane Terrasse im Greek-Style

1. Natürliche Materialien

Neben der farblichen Basis aus strahlendem Weiß und einem tiefen Blau dürfen bei deiner mediterranen Terrasse auch auf keinen Fall natürliche Materialien fehlen, die für die Natürlichkeit der griechischen Inseln stehen. Umgib dich also mit Naturstein, Rattan, Holz und groben Stoffen, um Griechenland direkt vor deine Haustür zu holen.

2. Ornamentfliesen

Schaut man sich in den kleinen Gassen von Santorini und Co. um, sieht man sie immer wieder zwischen den Häusern und auf dem Boden: Ornamentfliesen! Diese sehen auch auf deiner mediterranen Terrasse wunderschön aus und können hier zwischen den Blau-, Weiß- und Naturtönen farbige Akzente setzen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

3. Sonnenschutz

In Griechenland kann es mitunter unglaublich heiß werden. Was deshalb auf den griechischen Terrassen nicht fehlen darf: Sonnenschutz! Eine Pergola schützt hier nicht nur vor der Sonneneinstrahlung, sondern auch vor unerwünschten Blicken. Die zarten Schals aus halbtransparentem Stoff wiegen sich bei dem kleinsten Lufthauch im Wind und versetzen einen direkt an die Strände von Kreta, Mykonos und Co.

4. Möbel & Deko im Greek-Style

Für ein südländisches Flair auf deiner Terrasse muss es nicht immer aufpoliert sein. Vintage- und DIY-Möbel mit einem ‚abgenutzten‘ Charme sorgen für authentische Sitz- und Abstellmöglichkeiten. Wenn diese Möbel dann auch noch in Weiß oder Blau lackiert werden, kannst du dir sicher sein, dass der Griechenland-Vibe bei dir Einzug halten wird.

In Sachen Deko kannst du auf Interior-Pieces aus Leinen, Bastgeflecht oder Steingut zurückgreifen. Auch dezente Beigetöne oder ein sonniges Gelb in den Kissen sorgen für einen gelungenen Kontrast zum Blau-Weiß-Schema. Einen besonderen Hingucker kannst du auch durch antik wirkende Skulpturen, Laternen und Windlichter kreieren.

griechische Terrasse
Die griechische Terrasse wird von den Farben Blau und Weiß dominiert. Foto: Andres / adobe stock via canva

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

5. Die richtigen Pflanzen

Was wäre eine Terrasse ohne die richtigen Pflanzen? Wenn es um deine mediterrane Griechenland-Oase geht, solltest du auch auf mediterrane Pflanzen setzen, die man so auch im Mittelmeerraum finden kann. Highlights sind hier zum Beispiel Oleander, Lorbeer oder Kakteenpflanzen. Was natürlich auch nicht fehlen darf: der Olivenbaum! Und auch Kräuter wie Rosmarin, Oregano oder Dill eignen sich auf deiner mediterranen Terrasse hervorragend.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.