• Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn.de

wmn.de

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
Newsletter
  1. wmn.de
  2. Living
  3. Home
  4. Medieval Modern Interior: 6 Interior Must-Haves für den Wohntrend 2025

Veröffentlicht inHome

Medieval Modern Interior: 6 Interior Must-Haves für den Wohntrend 2025

Avatar photo von Anika Jany 3.01.2025 - 14:29 Uhr14.03.2025 - 11:45 Uhr

Mädels, holt eure Schwerter raus! Denn 2025 feiern wir als Wohntrend das Medieval Modern Interior, welches uns in die Zeit der Ritter, Burgen und holen Maids zurückversetzt.

Frauen in einem Medieval Modern Interior
© cottonbro studio / pexels via canva

3 Tipps für harmonisches Wohnen nach Feng Shui

Wer sich Zuhause nicht so ganz wohl fühlt, sollte sich mit Feng Shui beschäftigen: Denn die Harmonielehre aus Chine verspricht Glücksmomente für Zuhause.

Die Pinterest Trend Predictions im Hinblick auf die Wohntrends 2025 wurden von vielen Influencer:innen aufgegriffen. So auch von Interior-Content-Creatorin @starpower.home, die sich die Trendwelle rund um die „castle core aesthetic“ angeschaut hat. Sie geht aber einen Schritt weiter und nennt den neuesten Wohntrend 2025 „Medieval Modern Interior“, zu Deutsch „Mittelalterliches, Modernes Interior“. Dass diese Gegensätze in unserer Einrichtung hervorragend zusammenarbeiten können und was es mit den mittelalterlichen Vibe in unserer Wohnung in diesem Jahr auf sich haben wird, zeigen wir dir im Folgenden Artikel.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Credit: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Alles zum Thema „Medieval Modern Interior“:

  • Wohntrend 2025: Das steckt hinter dem Medieval Modern Interior
  • Medieval Modern Interior: Das sind die Key-Elemente des Wohntrends 2025
    • 1. Steinwände
    • 2. Große Kamine
    • 3. Tapeten und Wand-Behänge
    • 4. (Dunkle) Holzmöbel
    • 5. Kronleuchter und Co. aus Schmiedeeisen
    • 6. Himmelbetten
  • Medieval Modern Interior: So wird aus dem Wohntrend 2025 nicht ein depressives Verließ

Wohntrend 2025: Das steckt hinter dem Medieval Modern Interior

Der Wohntrend 2025 rund um das Medieval Modern Interior vereint ästhetische Einrichtungselemente aus dem Mittelalter mit unserer momentanen Moderne. Laut Allie von @starpower.home definiert sich das Medieval Modern Interior durch „minimale Arrangements subtiler Romantik und Gothic Details“.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

„Natürlich wollen wir die Ästhetik nicht komplett wörtlich nehmen, deshalb ist dieser Stil eher eine moderne Interpretation der gotischen und brutalistischen Elemente, die man in der Architektur dieser Zeit sieht“, so @starpower.home in der Caption ihres Reels. Es geht also um das bewusste Mixen von mittelalterlichen Elementen mit modernen Silhouetten und Deko-Pieces.

Medieval Modern Interior: Das sind die Key-Elemente des Wohntrends 2025

1. Steinwände

Mittelalterliche Burgen und Schlösser wurden zum größten Teil aus Stein gebaut. Dieses Material versprach Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Im Inneren der Burg sah man die Steinwände meistens auch, wodurch eine rustikale, rohe Ästhetik hervorgerufen wurde. Für einen modernen, warmen Effekt kannst du diese ’nackten Wände‘ mit weichen Möbeln kombinieren.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

2. Große Kamine

Das Herz jedes Mittelalter-Schlosses waren die großen Kamine, die gleichzeitig auch den sozialen Treffpunkt innerhalb der Anwesen bildeten – und dies auch heute noch tun können! Entscheide dich hier für eine breite Feuerstelle und einen schwerer Holzmantel für einen authentischen mittelalterlichen Look.

3. Tapeten und Wand-Behänge

Die Tapeten sorgten im mittelalterlichen Anwesen, wo es noch keine Zentralheizung gab, für Wärme und Isolation der nackten Steinwände. Oft sah man darauf Szenen aus der Geschichte des Landes, aus der Mythologie oder der eigenen Religion. Zudem waren sie ein Zeichen von Reichtum. Heutzutage können Wandbehänge für eine Extraportion Textur und historischen Flair sorgen. Sie funktionieren vor allem hervorragend in Schlafzimmern und Esszimmern für eine cozy, intime Atmosphäre.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

4. (Dunkle) Holzmöbel

Dunkle Holzmöbel sind ein weiteres Must-Have für den Wohntrend 2025 rund um das Medieval Modern Interior; am besten im brutalistischen Stil. Im Mittelalter waren die Möbel solide und einfach, oft aus Eiche oder Walnuss. Um den mittelalterlichen Vibe in dein Zuhause zu holen, kann schon ein massiver Tisch aus Eiche oder eine antike Truhe reichen – am besten in einer Balance mit sanfteren Textilien und modernen Sitzgelegenheiten.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

5. Kronleuchter und Co. aus Schmiedeeisen

Das Licht im Mittelalter wurde primär durch Kerzen gegeben, weil das natürliche Licht durch die schmalen Fenster nicht so viel vorhanden war. Schmiedeeiserne Kronleuchter und Kandelaber wurden häufig zur Beleuchtung großer Räume verwendet. Während wir natürlich den Luxus von Elektrizität haben, kannst du trotzdem noch einen Kronleuchter aus Eisen oder Kerzen nutzen, um den Mittelalter-Vibe in dein Zuhause zu holen.

6. Himmelbetten

Die Schlafzimmer eines mittelalterlichen Schlosses waren oft so luxuriös wie die große Halle an sich. Das Zentrum des Schlafzimmers bildete in den meisten Fällen ein massives Himmelbett mit drapierten Vorhängen, um die Kälte draußen zu halten. Auch heute kann solch ein großes Bett noch zum Hingucker werden, vor allem dann, wenn es mit einem Holzrahmen und Stoffen wie Samt oder Brokat daherkommt.

Hier findest du Inspiration für dein Mediavel Modern Interior 🛒:

90s Küche
90s-Küchen sind zurück – diese 4 Vintage-Styles feiern ihr Comeback
Milan Design Week
Wohntrend 2025: 5 Interior-Ideen, die du dir von der Milan Design Week klauen kannst
Perlen Interior
Perlen im Interior: 3 Styling-Tipps für den underrated Wohntrend 2025

Medieval Modern Interior: So wird aus dem Wohntrend 2025 nicht ein depressives Verließ

Es ist ein schmaler Grat zwischen einem gemütlichen Mittelalter-Zuhause mit modernen Elementen und dem Verließ der Ritterburgen. Wir verraten dir, wie du die Falle des Schloss-Gefängnises umgehen kannst.

  1. Nicht zu viel Stein: Es ist einfach zu denken, dass mehr Stein automatisch für mehr Authentizität sorgt. Wenn du aber nicht das ganze Jahr bereit für einen Game of Thrones-Marathon sein willst, solltest du Stein eher nur an einer Wand hervorheben oder nur als minimale Accessoires. Sonst hast du bald das Gefühl, dass du in einer Höhle lebst.
  2. Skip the Gloom: Medieval Castles waren dunkel – das bedeutet aber nicht, dass dein Zuhause es auch sein muss. Inkorporiere gerne zahlreiche moderne Lichtquellen in deinen vier Wänden, um die Dinge etwas heller wirken zu lassen und nicht den „haunted castle vibe“ zu frönen.
  3. Vermeide einen Iron Overload: Schmiedeeisen ist ein Grundbestandteil der mittelalterlichen Dekoration, aber zu viel davon kann dein Zuhause wie eine Schmiedewerkstatt wirken lassen. Sorge mit ein paar gut platzierten Teilen wie Kronleuchtern oder Türbeschlägen für einen geschmackvollen Look.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Markiert: Interior, Interior Trends
WMN Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
FUNKE Logo