Veröffentlicht inHome

Wavy Möbel: Bleibt der Wohntrend 2025? So stylen Profis die Interior-Kurven neu

Die letzten paar Jahre lagen wavy Möbel in verschiedenen Rundungen und Co. total im Trend. Doch sind sie auch dieses Jahr noch ein Wohntrend für 2025? Wir wissen, wie Designer:innen die Interior-Kurven neu interpretieren.

Wavy Interior
© Jenna Peffley via canva

Wohntrends 2025: Diese sind den Hype absolut nicht wert

2025 bringt viele verschiedene Wohntrends – aber diese sind es absolut nicht wert.

Wavy Interior ist in – oder das war es zumindest in den letzten Jahren. Gemeint sind damit Möbelstücke, die nicht geradlinig daherkommen, sondern mit Schwingungen, Rundungen und fließenden Formen, die für visuelles Interesse und einen interessanten Kontrast in unseren vier Wänden sorgen. Doch sind diese Interior-Pieces auch 2025 noch ein Wohntrend? Wir finden: definitiv! Und das sagen auch zahlreiche Designer:innen. Wie wir diese Kurven in Einrichtungen jetzt stylen, verraten wir dir im Folgenden.

Leseempfehlung: Wohntrend 2025: Darum liebt nicht nur Kendall Jenner den „Tile Drenching“-Trend

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

1. Less is more

Das wichtigste Motto bei wavy Interior-Pieces: weniger ist mehr. Der Style ist sehr außergewöhnlich und individuell, weshalb oft schon ein Deko-Stück mit einer coolen, rundlichen Form reicht, um das visuelle Interesse eines Raumes direkt zu steigern.

Wenn es um wavy Interior geht, solltest du dir also eher ein minimalistisches Mindset anschaffen und nur die einzigartigen Statement-Pieces nur vereinzelt in deine Einrichtung integrieren. Vor allem in Kombination mit einer eher klaren, architektonischen Linie wirken die rundlichen Wellen-Formen besonders gut.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

2. Kleine Akzente können Großes bewirken

Wie schon in Punkt eins erwähnt: Es muss nicht immer etwas Großes sein, um damit auch eine große Wirkung zu erzeugen. Kleine, rundliche Akzente sorgen für einen whimsical Kontrast in einem sonst eher eindimensionalen Space. Und du hast bei den Deko-Pieces in wavy-Form eine riesige Auswahl: von Kerzen über Lampen bis hin zu Wandhaken ist alles möglich und deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

3. Go big mit einem Statement-Spiegel

Was im Hinblick auf die wavy Möbel besonders beliebt ist: Spiegel! Und mit diesen kannst du in deinem Interior ruhig ein richtiges Statement setzen. Mit einem Spiegel in einer einzigartigen, rundlichen Form zu dekorieren, kann jedem Raum etwas mehr Drama und Opulenz geben – während kleine Räume von der optischen Vergrößerung durch die Lichtreflexion profitieren.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Pro-Tipp: Platziere deinen wavy Spiegel über einer geradlinigen Kommode. So erschaffst du einen tollen Kontrast zwischen den zwei doch eher unterschiedlichen Interior-Pieces.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

4. Nutze rundliche Möbel

Nicht nur Dekor-Pieces in wavy-Form sind angesagt, sondern auch runde Möbel, die für einen harmonischen Fluss in deiner Einrichtung sorgen können. Denke hierbei an die angesagten Fainting Sofas, die für Balance und (erneut) visuelles Interesse sorgen können. Die runden Möbel sorgen automatisch für einen gewissen Hauch von Luxus in Verbindung mit maximalem Komfort.