Veröffentlicht inHome

Wo wohnte Ozzy Osbourne? In diesem Anwesen lebte der Musiker bis zu seinem Tod

Wo wohnte eigentlich der verstorbene Musiker Ozzy Osbourne? Wir haben einen Blick in sein letztes Zuhause geworfen.

Ozzy Osbourne
© Alex Pantling / Getty Images via canva

Melike von EasyInterieur erzählt uns von ihren coolsten DIY-Projekten.

Wir hatten Melike von EasyInterieur bei uns in der Redaktion. Sie erzählte uns von ihren tollsten DIY-Projekten und gab uns einige nützliche Putztipps mit auf den Weg.

Ozzy Osbourne war auch als „Prince of Darkness“ bekannt und begeisterte über Jahrzehnte hinweg seine Fans. Im Juli dieses Jahres ist die Rocklegende leider gestorben. Zurück bliebt ein beeindruckendes Immobilien-Imperium – und ein geschätztes Vermögen von 220 Millionen US-Dollar. Allerdings entschied sich der Musiker vor einigen Jahren, dass seine letzte Ruhe in seiner Heimat, England, sein sollte. Wir haben uns deshalb das letzte Haus von Ozzy Osbourne angeschaut.

Leseempfehlung: Wo wohnt Taylor Swift? Die 3 schönsten Häuser der Pop-Ikone

Ozzy Osbournes letztes Haus: Hier befindet es sich

Schon 2022 verkündete Ozzy Osbourne: „Ich bin Engländer – ich will nicht in Amerika sterben!“. Nachdem er 25 Jahre seines Lebens in Los Angeles in einem 18-Millionen-Dollar-Anwesen mit 6 Schlafzimmern und 11 Bädern verbracht hatte, zog es ihn zum Ende seines Lebens in seine Heimat nach England zurück.

Ozzy Osbournes Haus
So sieht Ozzy Osbournes letztes Anwesen von oben aus. Credit: David Goddard / Getty Images via canva

Sein Mega-Anwesen namens „Welders House“ befindet sich in Buckinghamshire – und war tatsächlich schon seit 1993 im Besitz der Rocklegende. Das 140-Hektar große Apartment wurde nach Brandschäden und Überschwemmungen kurz vor seinem Einzug im Jahr 2023 aufwendig renoviert – inklusive eines neuen Tonstudios, eines Pools und einem kompletten Rehabilitierungsflügel aufgrund von Ozzy Osbournes gesundheitlichen Problemen.

Der an Parkinson erkrankte Musiker nutzte das englische Anwesen, rund 44 Kilometer von London entfernt, um zur Ruhe zu kommen. Seine Frau Sharon verriet damals: „Dort, wo wir auf dem Land leben, gibt es keine neugierigen Blicke. Wir haben viel Land, sodass Ozzy herumlaufen und seinen Hobbys nachgehen kann, ohne gestört zu werden“, so die BILD.

Ozzy Osbournes Buckinghamshire-Anwesen: So sieht es aus

Das „Welders House“ in Buckinghamshire ist ein Grade II denkmalgeschütztes Anwesen. Und tatsächlich hat dieses besondere Haus eine faszinierte Geschichte, die Ozzy Osbourne sicherlich magisch angezogen hat. Laut omaze dient es von 1911 bis 1916 als Nervenheilanstalt für Frauen und während des Ersten Weltkriegs als Erholungsheim für Armeeschwestern.

Ich wollte immer in einem Schloss leben – jetzt plane ich sogar, in einem begraben zu werden.
– Ozzy Osbourne

Doch wie sieht Ozzy Osbournes Haus aus, welches er als seine letzte Ruhe auserkoren hatte? Das rote Backsteingebäude besitzt 2 Stockwerke und hat niederländische Giebeldächer. Das Grundstück an sich liegt in der englischen Grafschaft Buckinghamshire, wo Ozzy Ruhe und Privatsphäre am Ende seines Lebens haben konnte.

Ozzy Osbourne in seinem Garten
Auch der Garten von Ozzy Osbourne ist makellos schön. Credit: MJ Kim / Getty Images via canva

Auch die Gärten von Ozzy Osbournes Haus sind eine Augenweide und extrem spektakulär gestaltet. Hier befindet sich neben einem Rosengarten und einer Kopie des berühmten Bethesda-Brunnens aus dem New Yorker Central Park auch ein Tennisplatz und ein Fitnessstudio, sowie Fledermaus- und Vogelkästen, die auf dem ganzen Grundstück verteilt sind.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Credit: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.