• Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn.de

wmn.de

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
Newsletter
  1. wmn.de
  2. Living
  3. Home
  4. Wohntrend 2025: 5 geniale Ideen, um das virale Schachbrett-Muster in dein Interior zu bringen
Veröffentlicht inHome

Wohntrend 2025: 5 geniale Ideen, um das virale Schachbrett-Muster in dein Interior zu bringen

Avatar photo von Anika Jany 29.01.2025 - 14:39 Uhr14.03.2025 - 11:37 Uhr

Das Schachbrett-Muster ist wieder in aller Munde und gehört zu den Wohntrends 2025. Wir verraten dir, wie du den Print in dein Zuhause holen kannst.

Schachbrett-Muster
© cottonbro studios / Pexels via canva

Dopamine Decor: Der farbenfrohste Interior-Trend ever

Minimalismus ist out! 2025 wird mit diesem Interior-Trend deutlich farbenfroher.

Trends sind da, um irgendwann wieder out und dann aus dem Nichts erneut angesagt zu sein! So passierte es auch mit Interior rund um das Schachbrett-Muster. Für einige Jahre fand man nichts im Hinblick auf die Einrichtung, was nur an den aufregenden Karo-Print erinnerte. Jetzt feiert das Schachbrett-Muster als Wohntrend 2025 allerdings sein Comeback – und das in unterschiedlicher Art und Weise, in verschiedenen Texturen, Strukturen und nicht mehr nur in der monochromen Schwarz-Weiß-Optik. Wir haben uns schlaugemacht, wie du das Muster in deine eigenen vier Wände bringen kannst.

Leseempfehlung: Wohntrend 2025: Darum ist dieser ungewöhnliche Raum dieses Jahr ein Wohn Must-have

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

1. Mal das Schachbrett-Muster auf

Es muss nicht immer ein kompletter Fliesenspiegel oder ein neuer Boden sein, wenn du das Schachbrett-Muster in deinem Zuhause haben willst. Tatsächlich kannst du das Schachbrett-Muster auch einfach aufmalen – wenn du zum Beispiel einen Hartholz-Boden hast, der schon die perfekte Unterteilung und das Muster in einfarbiger Variante aufweist. Damit es nicht zu unruhig wird, starte dieses DIY-Projekt am besten nur in einem bestimmten Teil deiner vier Wände.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

2. Nutze es als Accessoire

Das Schachbrett-Muster schreit regelrecht danach, als Accessoire im Interior genutzt zu werden, welches gerne mit anderen, neutralen Einrichtungs-Pieces ausbalanciert und gestylt wird. Wenn dir das starke Schwarz-Weiß zu viel ist, kannst du auch wärmere, neutralere Farbtöne wählen, die sich vielleicht auch so oder so in deinem (minimalistischen) Interior wiederfinden.

3. Nutze mehrere Farbtöne

Wo wir schon einmal bei Farben sind … Warum nur ein Schachbrett-Muster in zwei Farben nehmen, wenn man es auch in mehreren, ähnlichen Farbkombinationen nutzen kann? Achte hierbei darauf, dass sich die Nuancen ähneln, sodass es nicht ein zu buntes Durcheinander wird.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

4. Double up (the fun)

Das Schachbrett-Muster kann auch genutzt werden, um einen Raum kohäsiv wirken zu lassen – und das durch die doppelte Nutzung des Wohntrends 2025. Nutze zum Beispiel in deiner Küche das Schachbrett-Muster auf dem Boden und lasse dieses auch als Fliesenspiegel über deinen Küchen-Theken einfließen. Hierbei müssen die beiden verschiedenen Schachbrett-Muster nicht unbedingt die gleiche Farbe haben – die Aufteilung und die gleiche Struktur sorgen schon von allen für den Zusammenhalt des Interiors.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

5. Nutze das Schachbrett-Muster als Akzent

Die vermutlich einfachste Art und Weise, das Schachbrett-Muster in dein Interior zu bringen? Nutze es als Akzent-Setzung! Vor allem in einem minimalistischen Interior kann ein Klecks des Schachbrett-Musters richtig cool und visuell interessant aussehen. Auch in einer maximalistischen Art und Weise, in Kombination mit anderen geometrischen Mustern, wird das Schachbrett-Muster aber auch zu einem echten Hingucker deines Zuhauses.

Shoppe hier minimalistische Interior-Inspo 🛒:

90s Küche
90s-Küchen sind zurück – diese 4 Vintage-Styles feiern ihr Comeback
Milan Design Week
Wohntrend 2025: 5 Interior-Ideen, die du dir von der Milan Design Week klauen kannst
Perlen Interior
Perlen im Interior: 3 Styling-Tipps für den underrated Wohntrend 2025

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Markiert: Interior, Interior Trends
WMN Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
FUNKE Logo