Veröffentlicht inHome

Wohnung putzen: 4 ungewöhnliche Dinge, die du zweckentfremden kannst

Gewusst? Du kannst so ziemlich alles in deinem Haushalt zweckentfremden! Wir nennen dir hier 4 coole Dinge, die du zum Wohnung putzen umfunktionieren kannst.

Wohnung putzen: 4 Dinge, die du dafür zweckentfremden kannst
© imago images/Shotshop

2-Personen-Haushalt: Wie oft sollte man hier putzen?

Wie oft sollte man im 2-Personen-Haushalt putzen?Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du kennst das sicher beim Putzen: Du stehst vor einem Problem und fragst dich, wie du es am besten angehst. Manchmal sind die effektivsten Lösungen näher, als du denkst! Influencerin Maria, besser bekannt als Putzmarie, hat uns mit ihren kreativen Putztricks die Augen geöffnet. Sie zeigt, wie du vier Alltagsgegenstände zweckentfremden und zu echten Putz-Helden machen kannst.

1. Fusselroller: Dein neuer bester Freund für staubfreie Lampenschirme

Stell dir vor, du blickst zu deinem Lampenschirm hoch und siehst eine dicke Staubschicht. Frustrierend, oder? Aber keine Sorge, Maria hat die Lösung: Greif einfach zum Fusselroller! Ja, du hast richtig gehört. Dieses kleine Wunderding, das du normalerweise für deine Kleidung benutzt, ist ein Ass im Ärmel für staubige Lampenschirme.

Der Vorteil? Du erreichst auch schwierige Stellen ohne Verrenkungen, und der Staub wird effektiv entfernt, ohne den Lampenschirm zu beschädigen. Ein echter Game-Changer für deine Putzroutine.

Wohnung putzen: Im Nullkommanichts sauber, dank Putzmaries Step-by-Step Plan

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr Artikel über Putzmarie

2. Alte Socken: Der unterschätzte Staubmagnet

Wer hätte gedacht, dass alte Socken wahre Putzwunder sein können? Maria schwört darauf, und wenn du es einmal ausprobiert hast, wirst du verstehen warum. Socken sind weich, saugfähig und perfekt zum Abstauben geeignet.

Unser Tipp: Befeuchte die alte Socke leicht für hartnäckigeren Schmutz und vielleicht machst du noch einen Spritzer Lavendelöl mit drauf, dann riecht es auch immer gut bei dir. Mit den alten Socken bindest du Staub noch besser und verhinderst, dass er aufgewirbelt wird.

3. Alte Zahnbürste: Dein Held für versteckte Ecken

Kleine Ecken und Fugen können echte Problemzonen beim Putzen sein. Hier kommt die alte Zahnbürste ins Spiel! Maria nutzt sie als Reinigungsbürste für alle schwer zugänglichen Stellen, und das aus gutem Grund.

Finden wir gut, weil: Die Borsten einer Zahnbürste sind perfekt, um in kleinste Ritzen vorzudringen und hartnäckigen Schmutz zu lösen. Kombiniere sie mit einem passenden Reinigungsmittel, und du wirst staunen, wie sauber selbst die verwinkelsten Ecken werden können.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Wohnung putzen – hilfreiche Produkte dafür – kannst du direkt hier kaufen🛒:

4. Rasierschaum: Der überraschende Allzweckreiniger

Marias tolle Ideen haben uns zum Denken angeregt. Wir haben noch einen weiteren, tollen Tipp fürs Putzen! Rasierschaum? Ja, der ist nicht nur zum Rasieren da. Dieses cremige Wundermittel kann viel mehr, als du denkst. Es eignet sich hervorragend als sanfter, aber effektiver Reiniger für verschiedene Oberflächen.

Der Schaum ist sanft zu den meisten Oberflächen, wie Spiegel und Glasflächen,
Armaturen, Ledermöbel oder sogar Teppiche kriegst du damit sauber. Und es riecht sogar gut. Ein echter Geheimtipp für deine Putzroutine!

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.