• Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn.de

wmn.de

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
Newsletter
  1. wmn.de
  2. Living
  3. Home
  4. Wohnzimmer einrichten: 3 Farbfehler, die das Wohnzimmer ungemütlich werden lassen
Veröffentlicht inHome

Wohnzimmer einrichten: 3 Farbfehler, die das Wohnzimmer ungemütlich werden lassen

Avatar photo von Anika Jany 14.01.2025 - 09:22 Uhr14.01.2025 - 09:22 Uhr

Fühlst du dich unwohl in deinem Wohnzimmer? Möglicherweise liegt das an der Farbgestaltung dieses Raums! Wir sind hier, um dir zu zeigen, welche Farbfehler du vermeiden solltest.

Wohnzimmer Farbfehler
© cottonbro studio / Pexels via canva

3 Tipps für harmonisches Wohnen nach Feng Shui

Wer sich Zuhause nicht so ganz wohl fühlt, sollte sich mit Feng Shui beschäftigen: Denn die Harmonielehre aus China verspricht Glücksmomente für Zuhause.

Daheim verbringen wir die meiste Zeit im Wohnzimmer, dem Herzstück unserer eigenen vier Wände. Hier begrüßen wir Gäste, entspannen und sammeln unzählige kostbare Erinnerungen. Es ist daher entscheidend, dass dieses persönliche Refugium so behaglich und einladend wie möglich ist. Wenn du den Eindruck hast, dass etwas nicht stimmt, könnte es sein, dass du beim Wohnzimmer einrichten einen der nachfolgenden Farbfehler begangen hast. Lass uns einen Blick darauf werfen, wie bestimmte Farbfehler dazu führen können, dass die Harmonie in deinem Wohnzimmer gestört wird.

Leseempfehlung: 3 Interior-Tipps für eine Wohnzimmer-Einrichtung in der Trend-Farbe Braun

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

1. Du folgst blind den Interior-Trends

Ja, ich kann verstehen, dass es manchmal gar nicht so einfach ist, sich den Interior-Trends und ihrem Einfluss auf unsere persönliche Einrichtung zu entziehen. Immerhin werden wir bei bestimmten Trends auf Social Media regelrecht mit Einrichtungen in diesem Stil bombardiert – und vielleicht gibt es auch einen gewissen sozialen Druck, sich an die Trends anzupassen, weil man sonst ‚uncool‘ und ‚out‘ ist.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Allerdings ist es vor allem bei Trendfarben so, dass sich diese häufig schneller ändern, als man denkt. Was heute angesagt ist, kann morgen schon wieder total out sein. Statt also direkt den Pinsel herauszuholen und deine Wohnzimmerwände in einer momentanen Trendfarbe zu streichen, solltest du dich eher zurückhalten und auf zeitlose Farben setzen, die immer angesagt sein werden. Bei den Deko-Pieces und Textilien kannst du allerdings auf Trendfarben setzen, wenn du willst – diese können ja schnell und jederzeit wieder ausgetauscht und gegen neue Trend-Accessoires ersetzt werden.

Kim Kardashian
Kim Kardashians Geheimtipp: Dieses It-Piece macht ihr Wohnzimmer zum Kunstwerk
Milan Design Week
Wohntrend 2025: 5 Interior-Ideen, die du dir von der Milan Design Week klauen kannst
Perlen Interior
Perlen im Interior: 3 Styling-Tipps für den underrated Wohntrend 2025

2. Du hast Angst vor dunklen Tönen

Viele Menschen halten sich zurück, wenn es um dunkle Töne in ihrem Interior geht. Oft überwiegt daher die Angst, dass das Interior einfach zu erdrückend wirken könnte… Nicht aber, wenn du dein Wohnzimmer einrichtest! Denn Töne wie Schwarz, Braun, Dunkelblau oder auch ein tiefes Grün können für richtig viel Gemütlichkeit sorgen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Dabei ist es natürlich nicht notwendig, gleich alle deine Wände und Zimmerdecken in dunklen Farben zu gestalten. Stattdessen kannst du dich vorerst auf eine dunkle Wand konzentrieren, die einen wunderschönen Kontrast schaffen kann – vor allem, wenn du mit hellen Interior-Pieces spielst oder die dunkle Farbe in deinen Deko-Accessoires aufgreifst. So sorgst du für Wärme, Gemütlichkeit und eine einladende Atmosphäre.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

3. Du tust neutrale Farben als langweilig ab

Ja, die minimalistische Einrichtungsweise, die nur mit neutralen Farben wie Weiß, Grau oder Beige daherkommt, ist nicht mehr an der Spitze der Interior-Trends. Doch wenn du dein Wohnzimmer einrichtest, solltest du trotzdem nicht vor neutralen Nuancen zurückschrecken oder diese gar als langweilig abtun!

Denn genau diese Töne strahlen viel Ruhe aus und bilden eine solide Basis, um bei Textilien und Co. mit anderen, farbigeren Nuancen zu spielen. Wenn du dich zum Beispiel für ein beigefarbenes Sofa entscheidest, kannst du mit bunten Kissen spielen und dein Wohnzimmer so visuell interessant machen!

Die schönsten Deko-Pieces fürs Wohnzimmer gibt es hier 🛒:

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Markiert: Interior, Interior Trends, Wohnzimmer einrichten
WMN Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
FUNKE Logo