Bürgergeld und Minijob: So viel Geld darfst du nur behalten
Drastische Regeln beim Bürgergeld: Das soll ab 2025 für dich gelten
Haben Selbstständige Anspruch auf Bürgergeld?
Klimageld: Sollen auch Bürgergeld-Empfänger es erhalten?
Bürgergeld: Wann das Jobcenter das 49-Euro-Ticket bezahlt
Familie mit drei Kindern: So viel Bürgergeld bekommt sie
Dürfen Bürgergeld-Empfänger ein Ehrenamt ausüben?
Bürgergeld online beantragen: So einfach geht das
Kommt nun die Bezahlkarte für Bürgergeld-Empfänger?
Bürgergeld: Warum Empfängern ab Juli eine Kürzung droht
Wie viel Bürgergeld erhalten geflüchtete Ukrainer?
Bürgergeld und Miete: So viel übernimmt das Jobcenter
Bürgergeld: So viel kostet es den deutschen Staat
Bekommen Ukrainer bald kein Bürgergeld mehr? Was die FDP plant
Bürgergeld: So viele Deutsche fordern Kürzungen
Bürgergeld und Wohngeld: Können beide Leistungen bezogen werden?
Zu wenig Bürgergeld? Diese Zusatzleistungen gibt es
Bürgergeld: So viel Geld erhält eine Person
Bürgergeld: Wie lange bekommt man es?
Bürgergeld
Das Bürgergeld revolutioniert die soziale Absicherung in Deutschland. Mit dem Bürgergeld soll die Grundsicherung verbessert und fairer gestaltet werden. Menschen ohne Arbeit erhalten mehr Unterstützung, um langfristig wieder Fuß zu fassen.
Die wichtigsten Änderungen beim Bürgergeld betreffen die Höhe der Unterstützung und die verbesserten Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Reform legt großen Wert auf individuelle Betreuung und flexible Unterstützung, damit Betroffene bessere Chancen haben.
Außerdem erleichtert das Bürgergeld den Zugang zu Qualifikationen und Fortbildungen, damit sich die Empfänger:innen beruflich weiterentwickeln können. Dies verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich.