Veröffentlicht inTravel

Übergepäck? Mit diesen 6 einfachen Tricks wiegt dein Koffer nie wieder über 20 kg

Übergepäck im Koffer kann richtig teuer werden. Mit welchen 6 Tricks du garantiert immer unter 20 kg bleibst. 

Koffer packen
© New Africa - stock.adobe.com

8_praktische_Reisegadgets (1)

Welche Gadgets solltest du auf jeder Reise dabei haben?

Reisen ist eine aufregende Erfahrung, aber das leidige Problem des Gepäckgewichts kann schnell zur Herausforderung werden. Wie oft hast du schon vor dem Check-in am Flughafen gebangt und gehofft, dass dein Koffer nicht zu schwer ist? Mit diesen 6 einfachen Tricks wirst du dich nie wieder mit Übergepäck herumschlagen müssen.

Unter 20 kg: Diese 6 Tricks helfen, um Übergepäck zu verhindern 

Ich erinnere mich noch daran, als ich das erste Mal alleine verreisen wollte. Mein Koffer war überladen, und ich musste einige meiner liebsten Gegenstände zurücklassen. Seitdem habe ich gelernt, wie wichtig es ist, leicht zu reisen und unter 20 kg zu bleiben.

Es gibt einen Trick, den ich bereits jetzt schon gerne mit dir teilen möchte: Roll deine Kleidung, anstatt sie zu falten. Dies spart nicht nur Platz, sondern reduziert auch Knitterfalten. Welche Tricks dir noch dabei helfen können, immer unter 20 kg zu bleiben:  

Trick 1: Digital statt analog packen

Vermeide es, unnötig schwere Bücher und Unterhaltungsgeräte in deinem Koffer zu packen, die schnell das zulässige Gepäckgewicht erhöhen können. Stattdessen empfehle ich dir digitale Alternativen. Du kannst deine Lieblingsbücher und Zeitschriften auf einem E-Reader oder Tablet speichern. Diese Geräte sind leicht, platzsparend und bieten die Möglichkeit, Hunderte von Büchern und Zeitschriften gleichzeitig dabei zu haben. Ebenso kannst du Musik, Podcasts und Filme für die Reise auf dein Tablet oder Smartphone laden.

Frau Koffer
Mit ein paar Tricks ist das Koffer packen ganz einfach. Foto: Pexels / Timur Weber

Trick 2: Cleveres Packen für mehr Platz und weniger Gewicht 

  • Investiere in leichtes Gepäck: Beginne mit einem leichten Koffer, um das Gewicht von Anfang an zu minimieren. 
  • Erstelle eine Packliste: Plane im Voraus und erstelle eine detaillierte Packliste, um sicherzustellen, dass du nichts Unnötiges mitnimmst. 
  • Kleidung rollen: Rolle deine Kleidung, statt sie zu falten. Dies spart Platz und reduziert Knitterfalten. 
  • Mehrzweckartikel wählen: Entscheide dich für Kleidungsstücke, die vielseitig einsetzbar sind und leicht kombiniert werden können. 
  • Effizientes Schichtsystem: Nutze das Schichtsystem, indem du dünne Kleidungsschichten anstatt dicker Kleidungsstücke mitnimmst. Dadurch sparst du Platz und reduzierst das Gewicht. 
  • Verzichte auf unnötige Extras: Frage dich, ob du wirklich alle zusätzlichen Accessoires und Schuhe benötigst. Vermeide es, Gegenstände mitzunehmen, die nur selten oder gar nicht benutzt werden. 
Frau Koffer
Kleidung zu rollen statt zu falten, spart sehr viel Platz im Koffer. Foto: Getty Images/ Andriy Onufriyenko

Trick 3: Auswahl von leichten und vielseitigen Kleidungsstücken 

Die Wahl der richtigen Kleidung kann einen großen Einfluss auf das Gewicht deines Koffers haben. Hier sind einige Tipps, um leichtere und vielseitigere Kleidungsstücke auszuwählen: 

  • Materialien prüfen: Achte auf leichte Materialien wie Baumwolle, Leinen oder synthetische Mischungen. Diese sind oft leichter als schwere Wolle oder Denim. 
  • Mehrere Outfits mit einem Kleidungsstück: Wähle Kleidungsstücke, die sich einfach kombinieren lassen und verschiedene Outfits ermöglichen. Zum Beispiel ein schlichtes Kleid, das sowohl tagsüber als auch abends getragen werden kann. 
  • Schichtbare Kleidung: Entscheide dich für schichtbare Kleidung, die es dir ermöglicht, verschiedene Temperaturen anzupassen, ohne zusätzliche schwere Kleidungsstücke mitnehmen zu müssen. 
  • Minimalistischer Stil: Fokussiere dich auf einen minimalistischen Stil und reduziere die Anzahl der mitgenommenen Kleidungsstücke. Wähle Basics, die leicht zu kombinieren sind. 

Trick 4: Verwendung von Reise-Organizern und Vakuumbeuteln 

Reise-Organizer und Vakuumbeutel sind großartige Helfer, wenn es darum geht, den Platz in deinem Koffer optimal zu nutzen und das Gewicht zu reduzieren. Hier ist, wie du sie am besten einsetzt: 

  • Reise-Organizer verwenden: Verwende verschiedene Arten von Reise-Organizern, wie zum Beispiel Packwürfel oder Taschen mit verschiedenen Fächern. Dadurch kannst du deine Kleidung und andere Gegenstände ordentlich und kompakt verstauen. 
  • Rolltechnik für Kleidung beibehalten: Nutze die Rolltechnik für deine Kleidung und platziere sie in den Reise-Organizern. Dadurch wird der Platz optimal genutzt und Knitterfalten werden minimiert. 
  • Vakuumbeutel für sperrige Kleidung: Wenn du sperrige Kleidungsstücke wie Winterjacken oder dicke Pullover mitnehmen möchtest, verwende Vakuumbeutel. Diese entfernen die überschüssige Luft und reduzieren das Volumen der Kleidung erheblich. 

Trick 5: Reduzierung von unnötigem Gepäck durch effiziente Planung 

Eine effiziente Planung ist der Schlüssel, um unnötiges Gepäck zu reduzieren und unter 20 kg zu bleiben. Hier sind einige Tipps, um dein Gepäck zu minimieren: 
 

  • Reisebedürfnisse analysieren: Überlege genau, welche Gegenstände du wirklich während der Reise benötigst. Vermeide es, Dinge einzupacken, die du wahrscheinlich nicht verwenden wirst. 
  • Kombiniere Funktionen: Wähle Gegenstände, die mehrere Funktionen erfüllen können. Zum Beispiel ein Schal, der als Decke oder Kopfkissen genutzt werden kann. 
  • Digitale Alternativen nutzen: Verzichte auf gedruckte Bücher und Reiseführer, indem du digitale Alternativen wie E-Books oder Reise-Apps verwendest. 
  • Toilettenartikel in Reisegröße: Verwende Reisegrößen von Toilettenartikeln, um Platz und Gewicht zu sparen. Alternativ kannst du auch auf festes Shampoo oder Seife umsteigen, um flüssige Produkte zu vermeiden. 

Trick 6: Gewichtsbeschränkungen im Auge behalten und rechtzeitig vorsorgen 

Um sicherzustellen, dass du unter dem Gewichtslimit von 20 kg bleibst, ist es wichtig, die Gewichtsbeschränkungen zu beachten und rechtzeitig vorzusorgen. Hier sind einige Tipps, um das zu erreichen: 
 

  • Wiege deinen Koffer vorab: Wiege deinen Koffer vor dem Check-in zu Hause, um sicherzustellen, dass er nicht über dem Limit liegt. Verwende eine Kofferwaage oder eine herkömmliche Personenwaage. 
  • Berücksichtige das Gewicht deiner Tasche: Vergiss nicht, das Gewicht deiner Handtasche oder Laptop-Tasche bei der Gewichtsberechnung einzubeziehen. Halte dich an die Vorschriften der Fluggesellschaft. 
  • Schwere Gegenstände im Handgepäck: Wenn du schwere Gegenstände mitnehmen möchtest, überlege, ob du sie im Handgepäck transportieren kannst, um das Gewicht des aufgegebenen Koffers zu reduzieren. 
  • Gepäckgewicht während der Reise überwachen: Behalte das Gewicht deines Koffers im Auge, insbesondere wenn du während deiner Reise zusätzliche Souvenirs oder Einkäufe machst. 

Koffer unter 20 kg: Einfacher als gedacht 

Das Reisen mit einem Koffer unter 20 kg erfordert etwas Planung und Organisation, aber mit den richtigen Tricks und Tipps ist es durchaus machbar. Durch cleveres Packen, die Auswahl von leichten und vielseitigen Kleidungsstücken, die Verwendung von Reise-Organizern und Vakuumbeuteln, effiziente Planung und das Beachten von Gewichtsbeschränkungen kannst du deinen Koffer auf ein Minimum reduzieren und leichter reisen. 

Denke daran, dass es nicht nur um das Vermeiden von Übergepäck geht, sondern auch um mehr Komfort und Flexibilität während deiner Reise. Ein leichter Koffer erleichtert das Bewegen von Ort zu Ort, spart Zeit beim Check-in und spart möglicherweise sogar Geld, da du keine zusätzlichen Gebühren für Übergepäck zahlen musst.