Veröffentlicht inTravel

950 Jahre alt: Diese deutsche Stadt gilt als echter Geheimtipp – und war Heimat eines berühmten Künstlers!

Hast du schon einmal von Calw gehört? Die malerische Kleinstadt im Schwarzwald ist ein echter Geheimtipp. wmn stellt sie vor.

Calw
© IMAGO / imagebroker

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Abseits der bekannten Touristenziele überrascht Deutschland immer wieder – zum Beispiel mit Calw. Die charmante Stadt im Nordschwarzwald begeistert mit historischem Fachwerk und viel Natur. Doch wer sollte sich den Besuch wirklich nicht entgehen lassen? Hier gibt’s die wichtigsten Infos im Überblick.

Auch interessant: Sieht aus wie Bali, ist aber im Schwarzwald: Dieser Ort gilt als echter Geheimtipp

Die Geschichte der deutschen Stadt Calw

Die Stadt Calw wurde erstmals 1075 als „Chalawa“ erwähnt und kann auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückblicken. Im Mittelalter entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handels- und Verwaltungszentrum, wobei besonders Holzhandel und Flößerei für wirtschaftlichen Aufschwung sorgten.

Calw liegt im Nordschwarzwald, etwa 18 km südlich von Pforzheim und 33 km westlich von Stuttgart. Credit: Pixel62/Adobe

Noch heute zeugen zahlreiche Fachwerkhäuser, enge Gassen und der malerische Marktplatz von dieser Zeit. Wer durch die Altstadt schlendert, fühlt sich in eine andere Epoche versetzt. Liebevoll restaurierte Fassaden und der Calwer Stadtbrunnen prägen das Bild und schaffen eine besondere Atmosphäre.

Besonderen Ruhm erlangte Calw als Geburtsstadt des Literaturnobelpreisträgers Hermann Hesse. Sein Andenken wird in der Stadt lebendig gehalten – unter anderem im Hermann-Hesse-Museum und auf dem Hesse-Weg, der Besucher*innen an zentrale Orte seines Lebens führt.

Im historischen Stadtpalais „Haus Schüz“ am Marktplatz ist in Calw das Hermann Hesse Museum untergebracht. Credit: globetrotter1/Adobe

Tipp: Wie wäre es mit einer Urlaubserinnerung der besonderen Art? Mit der Flugkamera von HOVERAir lassen sich eindrucksvolle Luftaufnahmen festhalten – weit spektakulärer als gewöhnliche Urlaubsfotos.

Ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen

Auch Natur-Fans kommen in Calw auf ihre Kosten. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Spaziergänge durch die abwechslungsreiche Landschaft des Nordschwarzwalds. Dichte Wälder, steile Felsen und idyllische Flusstäler prägen die Umgebung. Besonders das romantische Nagoldtal lädt dazu ein, die Natur in aller Ruhe zu genießen.

Nur wenige Kilometer entfernt lockt die eindrucksvolle Klosterruine Hirsau. Sie gehört zu den bedeutendsten romanischen Baudenkmälern Deutschlands und erinnert an die einst große Bedeutung des Klosters für die Region.

Eine Urkunde aus dem Jahr 1075 erwähnte die Stadt Calw erstmals unter dem Namen „Chalawa“. Credit: Lotharingia/Adobe

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Calw hat sich ihren Charme bewahrt

Kleine Cafés, traditionelle Gasthäuser und inhabergeführte Läden laden überall in der Stadt zum Verweilen ein. Darüber hinaus bewahrt sich Calw ihre Ursprünglichkeit und Authentizität – ein Grund, warum sie bis heute ein Geheimtipp geblieben ist. Wer also den Schwarzwald von seiner stillen, charmanten Seite kennenlernen möchte, wird hier fündig.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.