Veröffentlicht inTravel

Weniger als 20 Quadratmeter: In Deutschland steht das kleinste Hotel der Welt!

Du willst deinen nächsten Urlaub zu etwas Besonderem machen? Dann könnte das kleinste Hotel der Welt die richtige Wahl sein.

Bad Segeberg
© Manfred Gottschalk/ImagoImages

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Ein winziges Zimmer, ein verglastes Dach und drei Etagen auf kleinstem Raum: In Deutschland steht ein unscheinbares Haus, das im Guinness-Buch der Rekorde als „kleinstes Hotel der Welt“ geführt wird. Doch was verbirgt sich hinter dieser ungewöhnlichen Unterkunft – und können Gäste hier tatsächlich übernachten? Alle spannenden Fakten.

Auch interessant: Venedig-Doppelgänger: Diese 4 deutschen Städte sorgen für italienisches Lagunen-Flair

In Deutschland: Ein Haus, so klein wie ein Wohnzimmer

Gerade einmal 18 Quadratmeter misst das „kleinste Hotel der Welt“ – und bricht damit jede gewohnte Vorstellung eines klassischen Hotelbetriebs. Zu finden ist es in Bad Segeberg in Holstein, rund 50 Kilometer von Hamburg entfernt. Längst ist es kein Geheimtipp mehr und zieht Besucher*innen aus aller Welt an.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Das Besondere: Trotz der winzigen Grundfläche bietet das Hotel auf zwei Etagen alles, was man für eine Übernachtung benötigt: ein gemütliches Schlafzimmer, eine Küche, ein winziges Bad (inklusive Regendusche), ein Aufenthaltsbereich und ein kleiner Balkon. Die kompakte Bauweise und die liebevolle Einrichtung machen das Haus zu einem wahren Unikat. Der Preis für eine Übernachtung in dem kleinen Refugium startet bei 229 Euro.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Warum in Bad Segeberg? Ein Ort mit Charme und Geschichte

Inmitten der historischen Altstadt sticht das schmale Fachwerkhaus sofort ins Auge. Bad Segeberg bietet mit seinen verwinkelten Gassen, dem Kalkberg und den traditionsreichen Veranstaltungen die perfekte Kulisse für dieses außergewöhnliche Hotel. Besucher:innen schätzen nicht nur die besondere Übernachtungsmöglichkeit, sondern auch das kulturelle und landschaftliche Angebot der Region. Die Stadt ist zudem bekannt für die Karl-May-Spiele, die seit 1952 auf dem Kalkbergstadion am malerischen Segeberger Kalkberg aufgeführt werden.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

In Deutschland: Große Aufmerksamkeit für ein kleines Hotel

Das winzige Hotel hat längst internationale Schlagzeilen gemacht. Ob Reisemagazine, Fernsehteams oder Social-Media-Influencer:innen – alle wollen das „kleinste Hotel der Welt“ mit eigenen Augen sehen. Für die Betreiber:innen ist der Ansturm eine Freude und Herausforderung zugleich.

Die Übernachtungen sind meist lange im Voraus ausgebucht. Gäste berichten von einer liebevollen Einrichtung und der unvergleichlichen Erfahrung, in einem so kleinen, aber perfekt durchdachten Gebäude zu nächtigen. Auch der Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde unterstreicht die Einzigartigkeit dieses Hauses. Neugierig geworden? Hier gehts zur Unterkunft.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.