Veröffentlicht inTravel

Griechenland: Diese Insel ist ein echter Geheimtipp – und wird auch die „Insel der Hundertjährigen“ genannt!

Wie wäre es mit einer ruhigen Alternative zu Kreta oder Santorin? Wir haben da etwas für dich: „Die Insel der Hundertjährigen“.

Griechenland: Diese Insel ist ein echter Geheimtipp – und wird auch die „Insel der Hundertjährigen“ genannt!
© George Pachantouris/GettyImages

Kunst- & Designmetropolen: Amsterdam, Kopenhagen & Barcelona

City-Trip zu den kreativsten Städten Europas: Amsterdam mit Street-Art an jeder Ecke, Kopenhagen im cleanen Design-Flow und Barcelona voller bunter Architektur.

Griechenland hat viele traumhafte Inseln zu bieten – doch Ikaria bleibt ein echter Geheimtipp. Etwa 47 Kilometer westlich von Samos gelegen, hat sie sich ihren wilden Charakter und ihre authentische Atmosphäre bewahrt. Raues Gebirge, versteckte Buchten und herzliche Dörfer prägen das Bild der Insel. Berühmt ist Ikaria jedoch aus einem ganz besonderen Grund: Sie zählt zu den sogenannten „Blue Zones“ – jenen Regionen der Welt, in denen die Menschen auffallend alt werden. wmn stellt die idyllische Insel vor.

Tipp: Du willst noch mehr über traumhafte Reiseziele, Orte abseits der Touristenmassen und echte Geheimtipps erfahren? Dann folge uns auf WhatsApp! Du findest uns unter „wmn Reisen“. Hier gehts direkt zum Kanal.

Die Insel Ikaria in Griechenland

Ikaria gehört zu den Südlichen Sporaden und verdankt seinen Namen der Figur Ikarus aus der griechischen Mythologie. Ikarus, der Sohn des Daidalos, steht für den menschlichen Drang, Grenzen zu überschreiten. Um der Gefangenschaft zu entkommen, baute er sich Flügel und flog davon. Doch er wagte zu viel, kam der Sonne zu nah, stürzte ins Meer und ertrank.

Bis heute scheint dieser Mythos die Insel zu prägen. Ikaria selbst wirkt wie ein Ort zwischen Himmel und Meer, voller ursprünglicher Kraft und Gegensätze. Wer hier unterwegs ist, entdeckt eine von Kontrasten geprägte Landschaft. Im Inselinneren erheben sich fast 1.000 Meter hohe Gipfel, die von Pinienwäldern, Quellen und tiefen Schluchten durchzogen sind.

Ikaria ist eine von fünf weltweiten "Blauen Zonen", in denen mindestens ein Drittel der Einwohner bis in die 90er Jahre und darüber hinaus lebt.
Ikaria ist eine von fünf weltweiten „Blauen Zonen“, in denen mindestens ein Drittel der Einwohner bis in die 90er Jahre und darüber hinaus lebt. Credit: IMAGO / Pond5 Images

Wer einen Strandurlaub plant, findet eine ebenso abwechslungsreiche Küste vor. Weite Sandstrände wie in Armenistis laden zum Baden ein, während versteckte Buchten das Gefühl vermitteln, die Ägäis ganz für sich allein zu haben. Hinzu kommen heiße Thermalquellen, die verschiedenste körperliche Beschwerden lindern sollen.

Lesetipp: Viel Sonne, wenig Touris: Diese griechische Insel ist ein absoluter Geheimtipp

Traditionen und Kulinarik

Berühmt ist Ikaria vor allem für ihre Feste. Bei den „Panigiria“ treffen sich ganze Dörfer, um zu tanzen, zu feiern und den kräftigen Rotwein der Insel zu genießen – oft bis zum Morgengrauen. Auch kulinarisch geht es authentisch zu. Auf den Tisch kommt Ziege, gekocht oder geschmort, Salate, Käse, Kartoffeln und Brot – einfache Zutaten, die Teil der mediterranen Ernährung sind und vielleicht erklären, warum die Menschen hier so alt werden. Alle essen gemeinsam, Fremde werden wie Freunde empfangen.

Im Gegensatz zu einigen ihrer glamouröseren Nachbarn in der Ägäis wie Mykonos und Santorin, hat Ikaria eine rustikale, entspannte Atmosphäre, die zu den Kiesstränden und der rauen Landschaft passt.
Im Gegensatz zu einigen ihrer glamouröseren Nachbarn in der Ägäis wie Mykonos und Santorin, hat Ikaria eine rustikale, entspannte Atmosphäre, die zu den Kiesstränden und der rauen Landschaft passt. Credit: IMAGO / Depositphotos

Gute Nachrichten für Wanderfans

Aktive Urlauber*innen zieht es auf die zahlreichen Wanderwege der Insel. Beliebt sind etwa die Tour durch die Schlucht von Chalares oder der Aufstieg zu den Ruinen des antiken Artemis-Tempels im Dorf Nas. An der Nordküste gelegen, erzählt er von der langen Geschichte Ikarias. Ein weiteres Highlight sind die bereits genaannten heißen Quellen von Therma, die schon in der Antike bekannt waren. Heute kann man in Bädern und natürlichen Becken entspannen und die mineralhaltigen Quellen auf sich wirken lassen.

Wenn du gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs bist und friedliche Kleinstädte den glitzernden Strandresorts vorziehst, ist Ikaria die perfekte griechische Insel für dich.
Wenn du gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs bist und friedliche Kleinstädte den glitzernden Strandresorts vorziehst, ist Ikaria die perfekte griechische Insel für dich. Credit: IMAGO / Dreamstime

Im Gegensatz zu Inseln wie Mykonos oder Santorin bleibt Ikaria ruhig. Luxushotels, Clubs und Massentourismus sucht man hier vergeblich. Stattdessen warten auf dich traditionelle Feste, ursprüngliche Natur und viel Ruhe.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Kurz & knapp: Die wichtigsten Fakten

  • Ursprüngliche Insel westlich von Samos.
  • Teil der „Blue Zones“ mit außergewöhnlich hoher Lebenserwartung.
  • Berge, Schluchten, Pinienwälder und Olivenhaine.
  • Strände von weitläufig bis einsam und wild.
  • Heiße Quellen von Therma, schon in der Antike genutzt.
  • Ruinen des Artemis-Tempels im Dorf Nas.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.