Veröffentlicht inTravel

Kostenlos übernachten? In diesem beliebten Land kannst du das, wenn du still bist

Immer mehr Menschen sehnen sich nach Ruhe, Digital Detox und echten Auszeiten vom Dauerstress. Während klassische Urlaubsangebote oft laut, voll und teuer sind, zeigt ein ungewöhnliches Projekt in einem beliebten Urlaubsland, wie kraftvoll Stille sein kann – und warum du dafür nichts zahlen musst.

Haus Natur Wald Skane schweden
© IMAGO/imagebroker

Vanlife: Freiheit auf vier Rädern

Ob Italien, Schweden oder Griechenland – Vanlife begeistert und schenkt ein ganz neues Gefühl von Freiheit. Das sind die Vorteile!

Manchmal ist es genau der Moment der Ruhe, den wir im hektischen Alltag am dringendsten brauchen. Und genau das hat eine ungewöhnliche Aktion in Südschweden angeboten. Kostenlose Übernachtungen in einer idyllischen Waldhütte – unter einer einzigen, überraschend strengen Bedingung. Du musst schweigen. Drei Tage lang.

Mehr lesen: Geheimtipp Schweden: 3 Orte, an denen Einheimische Urlaub machen

Tipp: Du willst noch mehr über traumhafte Reiseziele, Orte abseits der Touristenmassen und echte Geheimtipps erfahren? Dann folge uns auf WhatsApp! Du findest uns unter „wmn Reisen“. Hier gehts direkt zum Kanal.

Kostenlos übernachten? Unter einer Bedingung

Was nach einem spirituellen Retreat klingt, ist tatsächlich ein offizielles Projekt des regionalen Tourismusverbands Visit Skåne, das internationale Aufmerksamkeit erregt hat. Die Aktion soll zeigen, wie erholsam bewusste Stille und Natur für Körper und Geist sind – und hat zugleich erfolgreich die Reisebranche aufhorchen lassen. Auch wenn die Aktion gerade beendet ist, wird auf der Website angeteasert, dass man sich hier über mögliche weitere Aktionen und „über kommende Möglichkeiten, die Map of Quietude und die Kraft der Stille in Skåne zu erleben“ informieren solle.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Ein Retreat in völliger Stille

Laut Focus wurde das „Silence Retreat“ als besonderes Angebot für gestresste Tourist*innen konzipiert. Die Unterkunft liegt abgeschieden in der Natur in der Region Skåne, umgeben von Wäldern, Seen und ungestörten Wanderwegen. Du bekommst eine eigene Hütte, eine gefüllte Vorratsbox und ein Achtsamkeitsprogramm mit Meditationen und Naturübungen wie Waldbaden.
Der Clou: Damit die Stille wirklich echte Stille bleibt, ist an der Hütte ein sogenanntes „Noise Meter“ angebracht. Sobald du die Grenze von 45 Dezibel überschreitest, gilt das Retreat als beendet – und du musst abreisen.
45 Dezibel entsprechen etwa einem sehr leisen Gespräch – du kannst dir also vorstellen, wie ruhig die Umgebung tatsächlich bleibt. Die Idee dahinter: ein Experiment, das Achtsamkeit, Natur und nachhaltigen Tourismus neu definiert.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Warum Schweden Tourist*innen zum Schweigen bringt

Die Tourismusorganisation Visit Skåne möchte mit dem Projekt zeigen, dass moderne Erholung nicht aus Reizüberflutung bestehen muss. Statt Wellnessanlagen, Animation oder Entertainment steht hier puristische Entschleunigung im Mittelpunkt.
Auf der offiziellen Seite von Visit Skåne wird betont, dass Stille ein nachhaltiges, gesundes und innerlich stärkendes Reiseelement ist. Die Region beobachtet schon länger, dass immer mehr Menschen nach „Natur-Pausen“ suchen – kurzzeitige Rückzüge, die den Stresspegel senken und echte Erholung ermöglichen.
Mehr als 200 Paare sollen sich laut Focus für die Teilnahme beworben haben, obwohl nur wenige Plätze zur Verfügung stehen. Das zeigt, wie groß der Wunsch nach Ruhe heute ist – und wie attraktiv die Idee eines kostenlosen, naturverbundenen Urlaubs sein kann.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Für wen lohnt sich das Stille-Angebot?

Wenn du nach einem Urlaub suchst, der nichts mit Strandtrubel, Städtehopping oder Actionparks zu tun hat, könnte dieses Retreat genau dein Ding sein. Die Erfahrung eignet sich besonders für
– Menschen, die mental runterfahren wollen
– Paare, die eine besondere Auszeit suchen
– alle, die Achtsamkeit, Meditation oder Waldbaden ausprobieren möchten
– Reisende, die gerne tief in die Natur eintauchen
Dafür musst du bereit sein, dein Handy zumindest zeitweise wegzulegen, nicht zu reden und bewusst in die Stille einzutauchen.

Was auf den ersten Blick wie ein kurioses Urlaubsexperiment erscheint, ist in Wahrheit eine Einladung zu echter Erholung. Für viele ist das eine Herausforderung, für andere der Beginn eines ganz neuen Verständnisses von Urlaub.