Veröffentlicht inTravel

Urlaubsplanung mit ChatGPT: 3 Texteingaben für günstige Reiseziele abseits der Massen

Deine Urlaubsplanung 2025 steht bevor? Mit diesen 3 Texteingaben, kann dich ChatGPT ganz einfach dabei unterstützen.

Urlaubsplanung 2025
© Queenmoonlite Studio/Adobe/via Canva

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Deine Urlaubsplanung für 2025 steht vor der Tür? Dann lohnt sich ein Blick auf die neuesten digitalen Helfer! ChatGPT & Co. haben längst Einzug in den Alltag vieler Menschen gehalten. Kein Wunder also, dass KI-Tools auch für die Reiseplanung empfohlen werden. Doch was muss man eingeben, um passende Ergebnisse zu erhalten? Wir verraten dir, mit welchen drei Texteingaben (Prompts) du günstige Reiseziele und echte Geheimtipps findest – perfekt für spontane Trips, Low-Budget-Abenteuer oder den nächsten Kurzurlaub. Alle wichtigen Informationen.

Auch interessant: Statt Kanaren: Diese Inselgruppe ist wilder, leerer – und ein echter Geheimtipp

Urlaubsplanung 2025: Wie ChatGPT bei der Planung helfen kann

ChatGPT analysiert in Sekundenschnelle unzählige Daten, Erfahrungsberichte und Reisetipps aus dem Netz. Anders als klassische Reiseportale reagiert die KI flexibel auf individuelle Wünsche – und kann gleichzeitig überraschende Vorschläge liefern, auf die man selbst nie gekommen wäre.

Egal ob du nach günstigen Städten mit gutem Essen suchst, Strände ohne Tourist:innen oder Roadtrips durch unterschätzte Regionen: Mit den richtigen Prompts serviert dir ChatGPT perfekte Destinationen und unterstützt dich bei der Urlaubsplanung.

Urlaubsplanung 2025
Mit den richtigen Prompts erhältst du ausreichend Inspiration für deine Urlaubsplanung 2025. Credit: moofushi – stock.adobe.com

Prompt 1: Für echte Low-Budget-Fans

„Nenne mir 5 Reiseziele in Europa, die ich mit einem Budget von maximal 300 Euro für ein langes Wochenende (3 Nächte, 2 Personen) inklusive Flug und Unterkunft besuchen kann. Bitte berücksichtige dabei günstige Flugverbindungen ab Deutschland und bezahlbare, zentral gelegene Unterkünfte.“

Tipp zur Anpassung:

  • Wenn dir das Klima wichtig ist: Ergänze z. B. „…mit mildem Wetter im Frühling“.
  • Reist du mit Kindern? Füge hinzu: „…geeignet für Familien mit Kleinkindern“.
  • Willst du mit dem Zug fahren? Ändere: „…mit guter Bahnverbindung ab Deutschland“.
Es gibt viele Alternativen zu den gängigen Urlaubsorten – wie beispielsweise Kasachstan. Das Land ist ruhiger und günstiger. Credit: Tatesh – stock.adobe.com

Prompt 2: Für Orte abseits der Touristenmassen

„Ich suche 5 alternative Reiseziele in Europa, die ein ähnliches Flair wie [z. B. Barcelona] bieten – aber weniger überlaufen und noch echte Geheimtipps sind. Die Orte sollten ein gutes gastronomisches Angebot, schöne Architektur und etwas Meer oder Natur in der Nähe haben.“

Tipp zur Anpassung:

  • Austauschbar mit jedem Hotspot: Rom, Amsterdam, Dubrovnik, Santorini etc.
  • Für Naturfans: „…mit Wanderwegen oder Nationalparks in der Nähe“.
  • Für Feinschmecker:innen: „…mit Streetfood-Märkten oder regionaler Küche“.
Urlaubsplanung 2025: Wie wäre es mit einem ruhigeren Land wie Armenien? Credit: Getty Images

Prompt 3: Für alle, die Backpacking & Abenteuer lieben

„Plane mir eine Rundreise durch drei eher unbekannte, aber sichere und günstige Länder in Osteuropa, die sich gut für Individualreisen eignen. Die Route sollte Natur, Kultur und regionale Spezialitäten verbinden – ideal für Backpacking-Touren, Abenteurer:innen oder Vanlifer:innen.“

Tipp zur Anpassung:

  • Für Camping-Fans: „…mit Campingplätzen oder Vanlife-freundlichen Routen“.
  • Für Städtereisende: „…mit spannenden, historischen Städten auf dem Weg“.
  • Für Reisezeiten: „…geeignet für eine Reise im Juni 2025“.
Litauen ist als Sonnenziel noch ein Geheimtipp. Doch die Küste entlang der Ostsee, die endlosen Sanddünen und die grüne Hauptstadt Vilnius machen es 2025 zur perfekten Alternative für überfüllte Mittelmeerstrände. Credit: Xavier Allard – stock.adobe.com

So wird dein Prompt noch besser: Die 4 goldenen Regeln

  1. Sei so konkret wie möglich: Budget, Reisedauer, Abflugort, Vorlieben – alles hilft.
  2. Füge dein Wunschdatum hinzu: Damit die KI saisonale Aspekte berücksichtigt.
  3. Grenze nach Interessen ein: Natur, Kulinarik, Nachtleben, Kultur, Aktivitäten.
  4. Stelle Nachfragen: Wenn du mit einer Antwort unzufrieden bist, frage gezielt nach Alternativen oder Ergänzungen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Mit ChatGPT zu günstigen Traumzielen

Ob du spontan verreisen willst oder eine längere Rundreise planst: Mit den richtigen Prompts wird ChatGPT zu deinem ganz persönlichen Reiseplaner – und liefert dir günstige, kreative und oft noch unterschätzte Reiseziele. Perfekt für alle, die smart Reisen wollen, ohne auf echte Erlebnisse zu verzichten.