Veröffentlicht inHaustiere

Lebensgefahr: Halte dieses Lebensmittel von deiner Katze fern

Schale, Kern und Fruchtfleisch – alle Teile der Avocado sind für Katzen hochgiftig. Worauf du als Katzenbesitzer:in achten musst.

Katze riecht an Avocado
u00a9 zhannaz - stock.adobe.com

Hundewissen: Dürfen Hunde Avocado essen?

Habt ihr euch auch gefragt, welches Gemüse und welche Früchte ihr mit eurem Hund gefahrlos teilen könnt? Hier klären wir, ob Hunde Avocado essen dürfen.

Avocados sind exotische Allrounder, die zu vielen Gerichten passen. Was für uns gut ist, kann für Katzen aber hochgiftig sein. Dürfen Katzen Avocado essen?

Anna Chiara ist selbst stolze Katzenmama.
Foto: privat

Unsere Autorin Anna Chiara lebt seit 14 Jahren mit ihrer Katze Anouk zusammen. Ihre Erfahrungen teilt sie in zahlreichen Ratgeber-Artikeln. Alle Tipps und Tricks, die du hier liest, haben die beiden für dich getestet.

Dürfen Katzen Avocado essen?

Avocados sind für Foodies ein gesundes Must-have. Sie enthalten wichtige Nährstoffe und ungesättigte Fettsäuren, die vor allem unser Herz unterstützen. Außerdem liefern sie reichlich Ballaststoffe, was die Verdauung fördert und lange satt hält.

Gewusst? Avocados sind richtige Vitaminbomben! Sie enthalten Vitamin E, K, C und B-Vitamine sowie Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium. Dank ihrer Antioxidantien tragen sie zudem dazu bei, Zellen vor Schäden zu schützen.

So weit, so gut – für uns Menschen sind die Exoten also sehr gesund. Katzen sollten allerdings keine Avocados in die Pfoten bekommen. Der Grund: Avocados sind für Katzen (und Hunde) hochgiftig! Demnach dürfen Katzen keine Avocado essen.

zwei Avocados auf einem hölzernenSchneidebrett
Es besteht Lebensgefahr! Daher dürfen Katzen keine Avocados essen.

Harte Schale, giftiger Kern

Das Fruchtfleisch ist zwar in kleinen Mengen weniger schädlich für Katzen, sollte dennoch nicht verfüttert werden. Insbesondere die Schale, der Kern und die Blätter der Avocado sind extrem giftig, da sie den Stoff Persin enthalten. Eine Vergiftung mit dieser Substanz führt schwere gesundheitliche Probleme herbei, wie zum Beispiel:

  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Herzrhythmusstörungen
  • Kreislaufstörungen
  • Lethargie
  • Atemnot
  • Wassereinlagerungen

Bemerkst du diese Anzeichen bei deiner Katze, suche sofort eine Tierarztpraxis auf. Erreicht das Persin den Blutkreislauf der Mieze, besteht Lebensgefahr.

https://stage.wmn.de/lifestyle/haustiere/tierrettung-katzenbaby-zimmerdecke-id657815

Avocados außer Reichweite aufbewahren

Somit ist klar, dass Katzen keine Avocados essen dürfen. Schon kleine Stücke können für das Tier den Tod bedeuten. Wohin nun mit den ganzen Avocados? Wenn du sie nicht im Kühlschrank lagern möchtest – was die sicherste Variante wäre – sorge dafür, dass sie an einem Ort liegen, den dein Stubentiger nicht erreichen kann. Beispielsweise oben auf dem Kühlschrank, im Küchenschrank oder in der Vorratskammer.

Ist dein Liebling gut genährt und wird gelegentlich mit Leckerlis verwöhnt, sollte er sowieso kein Interesse an den unbekannten Avocados zeigen. Tipp: Entsorge auch die Schale und den Avocadokern sofort, nachdem du gegessen hast.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Avocado-Alternative: Gesundes für den Vierbeiner

Ganz klar: Katzen sind Fleischfresser und sollten dementsprechend ernährt werden. Fakt ist aber auch, dass sie unfassbar neugierig sind und gern mal von unserem „Menschenessen“ probieren.

Erfahre hier, welches Obst und Gemüse deine Katze bedenkenlos kosten kann:

Du magst unsere Themen? Folge wmn.de auf Social-Media.