Veröffentlicht inHaustiere

Haustiere werden immer älter – Studie deckt entscheidenden Faktor auf

Good news: Hunde und Katzen erreichen ein immer höheres Alter. Eine Erhebung aus Österreich will nun den Grund dafür gefunden haben.

Lebenserwartung Haustiere alter Hund alte Katze
u00a9 Chalabala - stock.adobe.com

Das sind die ungewöhnlichste Haustiere, die in Deutschland erlaubt sind

Diese 5 Tiere kannst du als Haustier in Deutschland besitzen.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Aus Österreich erreichen uns in diesen Tagen freudige Nachrichten: Laut einer aktuellen Studie steigt die Lebenserwartung unserer Haustiere stetig. Zudem legen sich immer mehr Österreicherinnen und Österreicher einen Hund oder eine Katze zu. Folgt auch Deutschland diesem Trend? Und wie können wir dafür sorgen, dass unser Fellliebling lange und glücklich lebt?

Lebenserwartung von Haustieren steigt durch gesunde Ernährung

Eine aktuelle Untersuchung der österreichischen Heimtierfuttermittel Vereinigung (ÖHTV) zeigt auf, dass die Lebenserwartung unserer Haustiere zunehmend steigt. Dass Hund und Katze immer älter werden, liege definitiv an einer ausgewogenen Ernährung in Kombination mit einer guten, medizinischen Versorgung, schildert Bernd Berghofer, Geschäftsführer der ÖHTV.

Die Anteile an Hund und Katzen, die über zehn Jahre alt sind, sind in den letzten fünf Jahren kontinuierlich gestiegen.

Hermann Habem, Präsident der Österreichischen Heimtierfuttermittel Vereinigung (ÖHTV)

Lebenserwartung von Hunden

Hunde haben je nach Rasse, Größe und Pflege eine unterschiedliche Lebenserwartung. Kleine Hunderassen wie Chihuahuas und Dackel können oft 12 bis 16 Jahre alt werden, während größere Rassen wie Deutsche Doggen und Bernhardiner meist nur sieben bis zehn Jahre leben.

Maine Coon Katze liegt mit Hund auf dem Rasen
Die Katze hat den Hund als beliebtestes Haustier abgelöst. Foto: okeanaslt – stock.adobe.com

Lebenserwartung von Katzen

Katzen haben in der Regel eine recht hohe Lebenserwartung. Hauskatzen können oft 15 bis 20 Jahre alt werden, manche erreichen sogar das stolze Alter von über 20 Jahren. Freigängerkatzen leben aufgrund der vielen Gefahren draußen etwas kürzer.

Weiterlesen: Neues Medikament soll Lebensdauer von Katzen verlängern

Katzen haben die (Fell-)Nase vorn

Laut der Erhebung sind Katzen in unserem Nachbarland besonders beliebt. Allein im Westen des Landes leben etwa doppelt so viele Katzen wie Hunde. Insgesamt wohnen etwa zwei Millionen Katzen in 1,1 Millionen Haushalten. In den östlichen Bundesländern haben dafür die Hunde die Fellnase vorn.

In Deutschland sieht es laut Statista ähnlich aus. Auch hierzulande ist die Katze das beliebteste Haustier. 2023 wohnten etwa 15,7 Millionen Katzen in deutschen Haushalten. Im europäischen Vergleich mit den westlichen Staaten leben in Deutschland die meisten Miezen.

Kann ich die Lebenserwartung meines Haustieres verlängern?

Wer ein Haustier hat, möchte natürlich alles dafür tun, dass der Pelzfreund möglichst lange lebt. Auf genetische Veranlagung oder Vorerkrankungen haben wir leider keinen Einfluss. Doch die Ernährung, die Bewegung und die Lebensweise des Vierbeiners kannst du selbst gestalten, sodass dein Liebling sich rundum wohlfühlt. Wir geben dir ein paar langlebige Tipps an die Hand:

  1. Gesunde Ernährung: Achte auf eine ausgewogene und artgerechte Ernährung, die den besonderen Bedürfnissen deines Haustieres entspricht.
  2. Regelmäßige Tierarztbesuche: Lasse dein Haustier regelmäßig tierärztlich untersuchen, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
  3. Ausreichend Bewegung: Sorge für ausreichend Bewegung und mentale Stimulation, damit dein Haustier fit und glücklich bleibt.
  4. Zahnpflege: Um Zahnprobleme und damit verbundene Gesundheitsrisiken zu vermeiden, behalte stets die Zahnhygiene von Hund und Katze im Auge.
  5. Parasitenkontrolle: Schütze dein Haustier vor Parasiten wie Flöhen, Zecken und Würmern durch regelmäßige Behandlungen.
  6. Kastration/Sterilisation: Überlege, dein Haustier kastrieren oder sterilisieren zu lassen, um gesundheitliche Vorteile und ein ruhigeres Verhalten zu fördern.

Du magst unsere Themen? Folge wmn.de auf Social-Media.

Und das allerwichtigste: Liebe und Zuwendung. Indem du deinem Haustier deine Aufmerksamkeit schenkst, baut ihr eine enge Beziehung und eine starke Bindung zueinander auf. So könnt ihr hoffentlich gemeinsam ein langes, glückliches Leben miteinander verbringen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.