Die Wettervorhersagen deuten darauf hin, dass Ostern in vielen Regionen Deutschlands sonnig sein wird. Aus diesem Grund erwägen zahlreiche Menschen, Ostern im Garten zu verbringen und somit den Beginn der Gartensaison sowie möglicherweise der Grillsaison einzuläuten! Wir haben uns daher schlaugemacht, welche Outdoor-Deko-Tipps das Osterfest im Garten zu einem vollen Erfolg machen können.
Leseempfehlung: Nicht nur zu Ostern: Diese crazy Drink-Dessert-Kombi wirst du lieben
1. Bunte Ostersträuße
Ob Blumen vom Discounter oder aus dem eigenen Garten: Bunte Ostersträuße sehen nicht nur schön aus, sondern können jeden Gartentisch verschönern. Tulpen stehen bei den Gestecken zwar an erster Stelle, aber erlaubt ist hier, was gefällt – und die Frühblüher, die momentan ihre Köpfe aus der Erde strecken, laden ja geradezu dazu ein, kreative Sträuße selbst zusammenzustellen.
Pro-Tipp: Damit der Strauß in Form bleibt, lohnt es sich, etwas Steckschaum im Fachhandel zu besorgen und die Zweige und Blumen mit diesem zu fixieren.
Achtung, Oster-Countdown: Mach mit beim Funke Fun Oster-Gewinnspiel und sichere dir tolle Preise, unter anderem von Nintendo, Sodastream, Disney und vielen mehr!
2. Ostereier-Anhänger
Die einfachste Deko für Ostern im Garten ist es vermutlich, die eh schön blühenden Zweige mit Ostereiern-Anhängern zu verzieren. Denn: Warum sollte man das nur mit dem Osterstrauß auf dem Tisch machen, wenn man draußen Tausende von Zweigen hat, die darauf warten, dekoriert zu werden. Achte darauf, dass die ausgeblasenen und vielleicht auch bemalten Eier mit einer Lackschicht überzogen sind, damit die Deko auch wetterfest ist.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
3. Osterkränze
Ob an der Haustür, am Gartenzaun oder an der Werkstatt, die auf deinem Grundstück steht – ein Osterkranz kann jeden Ort in eine österliche Stimmung versetzen. Dafür kannst du einen Kranz-Rohling aus dem Blumenfachhandel verwenden oder du bringst ganz einfach die Blüten an einem in Form gebrachten Draht in Form. Ostereier sind auch hier übrigens das i-Tüpfelchen!

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.