Jede:r Interior-Designer:in hat ein bestimmtes Motto, wenn es um die Einrichtung der Wohnung geht: Jeder Raum braucht einen Hauch von Schwarz. Das muss nicht direkt ein schwarzes Möbelstück sein oder eine schwarze Wand. Auch ein kleiner, schwarzer Bilderrahmen reicht schon, um den gewünschten Interior-Effekt zu erzielen. Wir haben uns angeschaut, wie du mit schwarzen Decor-Pieces und der Nichtfarbe im Allgemeinen dein Interior auf ein neues Level heben kannst.
Leseempfehlung: Kleine Räume einrichten: Die 5 wichtigsten Wohn Must-haves für eine kleine Wohnung

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
1. Ying-Yang-Vibes: Schwarz in Kombination mit Weiß
Schwarz wird von vielen als Nichtfarbe bezeichnet. Und viele assoziieren diese Nichtfarbe auch mit Konzepten wie Tod und Trauer … Allerdings kann Schwarz im Interior hervorragend und sogar richtig harmonisch und positiv wirken – vor allem in Verbindung mit dem Gegenspieler von Schwarz, Weiß. Hier kann man sogar auf die chinesische Philosophie von Ying und Yang zurückgreifen und so für eine gewisse Balance im Interior sorgen. Diese beiden Nichtfarben ergänzen sich – und nicht nur in der chinesischen Philosophie, sondern auch in der Einrichtung.
2. Monochromes Interior ist im Trend
Monochrome Einrichtungsstile sind total im Trend – und dazu gehört auch das Dekorieren mit Schwarz. Denke hierbei zum Beispiel an die beliebten Schachbrett-Böden, die es tatsächlich schon in den alten, ägyptischen Tempeln gab. Monochrome Muster von Schwarz und Weiß sind zwar Prints, wirken aber nicht direkt wie diese und können fast nie zu viel werden – vor allem dann, wenn ein Interior nicht nur in monochromatischen Tönen und mit Farben gehalten ist.
3. Schwarz als Teil einer natürlichen Farbpalette
Schwarz passt in fast jede Farbpalette – und sollte vor allem in ein Interior integriert werden, welches sich auf natürliche Farben aus der Natur stützt. Denn: Schwarz findet man in der ‚realen‘ Welt viel mehr, als man vielleicht auf den ersten Blick sehen kann. Die Nichtfarbe passt aber sonst auch zu allen anderen Farben und sorgt für einen tollen Kontrast und ein erhöhtes visuelles Interesse.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
4. Schwarz mit anderen Farben mischen
Interior-Designer:innen setzen nicht immer direkt auf ein schwarzes Interior-Piece – denn in vielen Farben, die sich in unseren Einrichtungen finden lassen, ist auch ein Stückchen der Nichtfarbe mit hineingemischt. Designer:innen sprechen beim Mischen von Schwarz in andere Farben von „smoking the color“; man gibt somit dem Farbton eine gewisse rauchige Note.
Lust auf schwarzes Interior bekommen? Hier kannst du es shoppen 🛒:
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.