Gehörst du zu den 43 Prozent der Menschen in Deutschland, die unter Schlafproblemen leiden? Eine Studie von Statista fand heraus, dass so viele von uns nicht richtig schlafen können. Dabei empfehlen Forscher:innen 7,5 Stunden Schlaf pro Nacht – nur rund die Hälfte der Deutschen schafft das. Auf die leichte Schulter nehmen sollten wir das nicht, denn andauernder Schlafmangel kann zu ernsten Folgeerkrankungen führen, erklären die Expert:innen. Ein ganz bestimmtes Workout soll uns jetzt zu erholsameren Nächten verhelfen – was ist dran?
Lesetipp: Barre-Workout zu Hause: Das sind die besten 30-Minuten-Trainings auf Youtube
Bye bye, Schäfchenzählen…
Du liegst im Bett, scrollst noch durch TikTok, versuchst dann zur Ruhe zu kommen – aber dein Kopf dreht weiter. Kommt dir bekannt vor? Gute Nachrichten: Eine Untersuchung des Fitness-Tracker-Herstellers WHOOP zeigt, dass ein bestimmtes Workout nicht nur deinen Körper stärkt, sondern auch deinen Schlaf deutlich verbessert. Spoiler: Es geht nicht um HIIT oder Laufen, sondern um das sanfte, aber super effektive Barre-Workout.
Workout zum Einschlafen: Das sagt die Studie
Das Unternehmen WHOOP, bekannt für seine smarten Fitness-Tracker, hat in seiner aktuellen Year in Review-Studie ausgewertet, welche Aktivitäten die Leistungsfähigkeit – körperlich wie mental – besonders positiv beeinflussen. Und der klare Sieger in Sachen Schlaf? Barre!
Laut WHOOP erreichten Nutzer:innen nach einer Barre-Session eine durchschnittliche Schlafleistung von 82,5 Prozent – der höchste Wert unter allen ausgewerteten Workouts. Auch Pilates schnitt mit 81,7 Prozent stark ab, doch Barre konnte sich knapp durchsetzen.
Aber warum ist das so? Barre verbindet Elemente aus Ballett, Pilates und Yoga. Die Bewegungen sind klein, kontrolliert und super fokussiert. Das beruhigt nicht nur dein Nervensystem, sondern reduziert auch Stresshormone – die ultimative Vorbereitung für eine entspannte Nacht.
Darum liebt dein Körper Barre
Barre sieht vielleicht elegant und easy aus, aber nach den ersten zehn Minuten wirst du merken: Diese Mini-Moves haben es in sich! Die Übungen trainieren deine Tiefenmuskulatur, verbessern deine Haltung und machen dich beweglicher. Gleichzeitig wird dein Geist durch die Konzentration auf Atmung und präzise Abläufe entschleunigt.
Noch ein Pluspunkt: Barre ist low impact. Das heißt, es belastet deine Gelenke kaum und ist auch für Einsteiger:innen oder Tage mit weniger Energie ideal. Und das Beste? Du brauchst weder eine Ballettstange noch ein Studio – mit einer Matte und einem stabilen Stuhl kannst du direkt im Wohnzimmer loslegen.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Mehr Tipps für besseren Schlaf
Du willst deine Schlafqualität weiter pushen? Dann kombiniere dein Barre-Workout mit diesen Hacks:
- Digital Detox: Mindestens 30 Minuten vor dem Schlafen kein Bildschirm – dein Gehirn wird’s dir danken.
- Sleepy Snacks: Eine Banane oder eine Handvoll Mandeln am Abend helfen deinem Körper beim Runterkommen.
- Feste Routinen: Jeden Abend zur selben Zeit ins Bett zu gehen, kann wahre Wunder wirken.

Sarah ist ausgebildete Fitnesstrainerin mit B-Lizenz und war selbst bereits Trainerin im Gym. Sie hebt nicht nur schwere Eisen, sondern probiert sich immer wieder in neuen Sportarten aus.
Quellen: Statista, WHOOP Studie „Year in Review“