Veröffentlicht inLifestyle

Gewürz-Fans aufgepasst: Wir machen indischen Krautsalat

Ein Hingucker mit fabelhaftem Geschmack: Dieser indische Krautsalat ist einfach zubereitet und super lecker. Gleich nachmachen!

Eine Schale mit indischem Krautsalat. Daneben liegen Zutaten wie Chili, Knoblauch und Koriander.
© Midjourney. Dieses Bild wurde mit Hilf einer KI generiert.

7 kreative Gerichte mit Kohl, die jeden Zweifler überzeugen werden

Es ist soweit! Unsere größten Hits Teil 2 als Hardcover ist da! Hier bestellen: https://amzn.to/32tlBZe*************************************************7 Rezepte mit Kohl | Weißkohl, Wirsing, Spitzkohl | Es gibt so viel mehr Rezepte für Gerichte mit Kohl als das für die typische Kohlroulade. Auch wenn dieser Klassiker ziemlich lecker ist, ist es Zeit für noch mehr Ideen mit Kohl. Wir zeigen euch im Folgenden 7 Rezepte mit Kohl, die selbst den letzten Kohl-Zweifler überzeugen werden. Wir „backen“ Wirsingkuchen, füllen Weißkohl mit Hackfleisch, schichten eine Lasagne mit Wirsing und zaubern einen delikaten Auflauf mit Spitzkohl. Rezepte mit Weißkohl, Wirsing & Co. eignen sich bestens für die kälteren Jahreszeiten und wärmen dich von innen. Kohl ist einfach eine gemütliche Zutat!Möchtest du weitere Rezepte wie dieses sehen? Dann abonniere unseren Kanal, um keine neuen Videos mehr zu verpassen: https://www.youtube.com/c/leckerschmecker?sub_confirmation=1Hier kommst du zu den Rezepten: https://www.leckerschmecker.me/7-rezepte-mit-kohl/?&ref=ytAuf Pinterest merken: https://bit.ly/33WIGUX*************************************************Hier findest du die Rezepte einzeln:1. Wirsingkuchen: https://www.leckerschmecker.me/wirsingkuchen/?&ref=yt2. Mit würzigem Hackfleisch gefüllter Weißkohl: https://www.leckerschmecker.me/riesen-kohlroulade/?&ref=yt3. Lasagne mit Wirsing, Hackfleisch und Kartoffeln: https://www.leckerschmecker.me/lasagne-mit-wirsing/?&ref=yt4. Spitzkohlauflauf mit Hackfleisch und Stampfkartoffeln: https://www.leckerschmecker.me/spitzkohl-auflauf/?&ref=yt5. Mit Hackfleisch gefüllter Wirsing, der aussieht wie ein Kürbis: https://www.leckerschmecker.me/gefuellter-wirsing/?&ref=yt6. Köstliches Frittata-Rezept mit Weißkohl und Bratwurst: https://www.leckerschmecker.me/weisskohl-bratwurst-frittata/?&ref=yt7. Kartoffel-Apfel-Wirsingauflauf: https://www.leckerschmecker.me/kartoffel-apfel-wirsingauflauf/?&ref=ytGuten Appetit! ?*************************************************Suchst du nach einzigartigen Rezepten und innovativen Küchen-Hacks? Dann like, abonniere und folge Leckerschmecker auf diesen Kanälen:YouTube: https://www.youtube.com/c/leckerschmeckerFacebook: https://www.facebook.com/leckerschmecker.me/Pinterest: https://www.pinterest.de/leckerschmecker/Website: https://www.leckerschmecker.me

Du kennst Krautsalat nur klassisch süß-sauer als Grillbeilage? Dann wird es Zeit, dass du diesen indischen Krautsalat probierst. Der steckt voller Vitamine und Gewürze und sieht noch dazu auf jedem Esstisch gut aus. Also warte nicht länger, sondern schnapp dir einen Kohlkopf und ein paar Möhren und los geht’s!

Indischer Krautsalat: aromatisch, bunt, köstlich

Ich habe es bestimmt bereits erwähnt und falls nicht, hier noch mal: Ich liebe Krautsalat. Die Zubereitung ist meiner Meinung nach eine der besten Arten, Kohl zu essen. Durch das Kneten von geschreddertem Kohl mit Salz und Säure wird dessen Struktur aufgebrochen und der Zellsaft tritt aus. Das macht das Gemüse verdaulicher und sorgt gleichzeitig dafür, dass es sich mit dem Geschmack der verwendeten Gewürze vollsaugen kann.

Für indischen Krautsalat brauchst du Rotkohl der, besonders wenn er mit etwas Säure geknetet wird, eine hübsche Farbe annimmt. Außerdem verwenden wir Möhren und weißen Rettich sowie rote Zwiebeln. Beginne damit, all das farbenfrohe Gemüse in dünne Streifen zu schneiden. Das funktioniert entweder mit einem Hobel oder einem scharfen Messer. Hier gilt: Je dünner, desto besser. Pass auf deine Finger auf.

Hast du dein Gemüse vorbereitet, salze es und verknete es rasch. Stell es beiseite und rühre deine Marinade an. Diese besteht aus Öl, Limettensaft, Zucker und einigen typischen Gewürzen. Ich verwende am liebsten Kreuzkümmel, getrockneten Koriander und frisch geschnittene rote oder grüne Chili. Röste die Gewürze am besten im Ganzen in einer Pfanne an, bis sie himmlisch duften. Zerstoße sie dann in einem Mörser. So setzen sie ihren aromatischen Geschmack am intensivsten frei.

Mische die Marinade unter das Gemüse und verknete alles erneut gründlich. Schmecke den indischen Krautsalat mit Salz und Pfeffer ab und serviere ihn am besten sofort. Andere Krautsalate sollten im Kühlschrank durchziehen. Dieser nicht, denn sonst vermischen sich die einzelnen Farben zu stark miteinander. Bestreue ihn vor dem Servieren mit etwas frischem Koriander und erfreue dich an einem bunten Vitaminkick.

Indischer Krautsalat

Für den Salat:

  • 1/2 Rotkohl (etwa 600 g)
  • 2 Möhren
  • 1 rote Zwiebel
  • 1/2 Rettich (ca. 500 g)
  • 1/2 Bund Koriander
  • 1 TL Salz (plus mehr nach Geschmack)

Für das Dressing:

  • 1/2 TL Koiandersamen
  • 1/2 TL Kreuzkümmelsamen
  • 3 EL Rapsöl
  • 1 Limette
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Zucker
  • rote oder grüne Chili (nach Geschmack)
  • Pfeffer (nach Geschmack)
  1. Wasche, schäle und putze das Gemüse. Schneide oder hobele den Rotkohl, die Möhren, die Zwiebel und den Rettich in dünne Streifen. Vermische alles in einer Schüssel mit dem TL Salz und knete das Gemüse gut durch. Stelle es beiseite.

  2. Schneide den Koriander oder zupfe ihn grob.

  3. Röste für das Dressing die Gewürze trocken an, bis sie duften. Zerstoße sie dann in einem Mörser.

  4. Vermische die Gewürze mit Öl, dem Saft der Limette, Salz und Zucker. Schneide die Chili fein und vermische alles gut miteinander.

  5. Gieße das Dressing über den Salat und vermische die Zutaten gut. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

  6. Garniere den Salat mit dem frischen Koriander und serviere ihn sofort.